Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaSript in diesem Browser?
English
Studium
People and Areas
Forschung
WWZ Förderverein
Intranet
Suche
Suche
Suche
Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät
Suche
Suche
Suche
WWZ Aktuell
Studium
Forschung
Fakultät
WWZ Forum
Blog
Silvio Borner
COVID-19-Projekte
Coronavirus Update
News
Events
Offene Stellen
WWZ in den Medien
WWZnewsletter
Bachelor
Master
Doktorat
Weitere Studiengänge
Weiterbildung
Summer School
Mobilität
Prüfungen
Studiendekanat
Pinboard
Fachgruppe Wirtschaftswissenschaften
Lehrevaluation
Überblick
People and Areas
Research Centers
Research Seminar
Economics Lunch
Graduate School of Business and Economics
WWZ Discussion Papers
Projekte WWZ Förderverein
SCCER CREST
Kontakt
Leitung und Organisation
People and Areas
Porträt
Services
Sicherheit & Notfall
Kontakt
WWZ Förderverein
Delegation und Mitglieder
Projekte und Publikationen
wwz.unibas.ch
WWZ Aktuell
News
26. January 2021
/ Studium
Empfehlungen für Sprachkurse im Frühjahrsemester 2021
20. January 2021
/ Studium
Semesterstart 1. März 2021
16. January 2021
Weiterbildung Personal Finance: Drei neue online Kurse im Frühjahr 2021 mit Dr. Jacqueline Henn-Overbeck
06. January 2021
/ Studium
Vorkurs Mathematik
17. December 2020
Die Schweizer Pharmaindustrie im internationalen Innovationswettlauf
07. December 2020
Video des Globalisierungs-Talks mit Doris Leuthard und Sigmar Gabriel online
28. November 2020
Dr. Dragan Filiomonovic mit dem Fakultätspreis 2020 ausgezeichnet
15. October 2020
Das Center for International Economics and Business (CIEB) lanciert Innoscape
10. September 2020
/ Studium
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten IT und Edutools für Ihr Studium.
03. September 2020
Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets - Englische Übersetzung des Buchs von Fabian Schär und Aleksander Berentsen bei The MIT Press erschienen
1
2
3
...
6
Nach oben
Quick Links
ITSC JBH
UB Wirtschaft | SWA
Offene Stellen
Pinboard
VBÖ
SVG Basel
AIESEC
RealWWZ
Fachgruppe Wirtschaftswissenschaften
Social Media
Facebook
Twitter
© Universität Basel
Impressum