News

“Bitcoin, Blockchain and Cryptoassets” course goes Open Access, reaching over 1000 students from 66 countries

“Bitcoin, Blockchain and Cryptoassets” course goes Open Access, reaching over 1000 students from 66 countries

Only two weeks after the announcement that the University of Basel Bachelor’s level course is openly available online, it has reached over 1000 registered users from 66 countries.
Kumar Rishabh and Jorma Schäublin win the SSES Young Economist Award 2021

«Fintech Lending and Sales Manipulation»: Dr. Kumar Rishabh and Dr. Jorma Schäublin win the Young Economist Award 2021 of the Swiss Society of Economics and Statistics

On every SSES annual meeting since 2007, an award (CHF 2'000) has been granted for the best paper of all authors who are less than 33 years old. SSES Young Economist Award The SSES Young Economist Award 2021 is presented to Kumar Rishabh…
Diplomverleihung vom 30.04.2021

"Express deliveries": Grussbotschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Diplomverleihung vom 30.04.2021

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel hat im Herbstsemester 2020 62 Bachelor-Diplome, 56 Master-Diplome sowie zehn Doktordiplome verliehen. Zudem darf sich Dr. Renate Strobl über eine Johann-Jakob…
Johann-Jakob Speiser-Scholarship an Dr. Renate Strobl verliehen

Johann-Jakob Speiser-Scholarship an Dr. Renate Strobl verliehen

Traditionell werden im Rahmen der Diplomfeier im Frühjahr die Johann-Jakob Speiser Scholarships der Speiser-Bär Stiftung überreicht. Wenn zwar nicht persönlich überreicht, so wurde sie dennoch verliehen: Über die Auszeichnung einer…
Swiss Network of PhD Courses in Economics and Finance

Swiss Network of PhD Courses in Economics and Finance

Dear PhD students It is our pleasure to inform you about a new initiative launched by the universities of Basel, Lugano, St. Gallen, and Zurich that aims at improving the education of our PhD students. From fall 2021, you will have the…
Grussbotschaft Dekan und Studiendekan zum Semesterbeginn

Grussbotschaft von Dekan Rolf Weder und Studiendekan Pascal Gantenbein

Grussbotschaft zum Semesterstart FS 2021 Zum Video mit Studiendekan Pascal Gantenbein und Dekan Rolf Weder Am Freitag, 5. März 2021, 11:45 Uhr fand zudem eine digitale Q&A Session mit Studiendekan Prof. Gantenbein und Dekan Prof. Rolf…
Prof. Conny Wunsch in National Swiss Covid-19 Science Task Force berufen

Prof. Conny Wunsch in die Swiss National COVID-19 Science Task Force berufen

Prof. Conny Wunsch wurde mit dieser Woche als Arbeitsmarktexpertin in die Swiss National COVID-19 Science Task Force berufen. Sie wird Mitglied der Expertengruppe Economics, die mit der Koordination der volkswirtschaftlichen Analysen in der…
Preliminary online meeting Topics in Microeconomics

Preliminary online meeting | Topics in Microeconomics by Andreas Hefti

Dear PhD Students of Economics (and possibly related fields), this brief text is intended to outline the class “Topics in Microeconomics” that I teach in the Spring Semester. The main idea of the course is to familiarize you (more) with…
Weiterbildungskurse Personal Finance

Weiterbildung Personal Finance: Drei neue online Kurse im Frühjahr 2021 mit Dr. Jacqueline Henn-Overbeck

Finanzielle Entscheide begleiten uns das ganze Leben: von der Ausbildung über kleinere Anschaffungen und den Immobilienkauf bis hin zur Altersvorsorge. Finanzielle Kompetenz ist folglich unabdingbar für persönliches Wohlergehen. Ein…
Die Schweizer Pharmaindustrie im internationalen Innovationswettlauf

Die Schweizer Pharmaindustrie im internationalen Innovationswettlauf

Neue Analyse des CIEB im Rahmen von Innoscape zur Schweizer Pharmaindustrie und ihrer Rolle im internationalen Innovationswettlauf.