News

Data Stewards: Unterstützung für Forschungsdatenmanagement und Open Data
In den letzten Jahren haben einige Universitäten und Forschungseinrichtungen begonnen, Data Stewards zu berufen. Worin besteht ihre Aufgabe genau und wie können sie Forschende unterstützen? Im Interview erläutern zwei Data Stewards von der…
Liberalisierung von medizinischem Marihuana und psychische Gesundheit in den USA
Die Freigabe von Marihuana für medizinische Zwecke hat sich in den USA kaum auf die psychische Gesundheit der breiten Bevölkerung ausgewirkt. Aber die Legalisierung zu Therapiezwecken nützt denen, für die sie gedacht ist. Zu diesem Schluss…
Prof. Dr. Andreas U. Lanz selected as a winner of the 2024 Journal of Marketing Outstanding Reviewer Award
Editor in Chief Shrihari Sridhar along with Co-Editors Cait Lamberton, Detelina Marinova, and Vanitha Swaminathan of the Journal of Marketing, one of the leading (FT 50 / UTD 24) marketing journals, have just selected Andreas Lanz as a…
New Publication: The Credit Suisse bailout in hindsight: not a bitter pill to swallow, but a case to follow
It is now a year since Credit Suisse was bailed out in a state-orchestrated emergency merger with UBS, thereby abandoning the branding of an institution with a 167year history. Prof. Dr. Pascal Böni (Tilburg University, Netherlands)…
Is there a secular decline in disruptive patents? Correcting for measurement bias
New Publication by Jeffrey Macher, Rolf Weder and Christian Rutzer, in: Research Policy (June 2024)
European highways and the geographic diffusion of economic activities from agglomerations to less urbanised areas
New Publication by Augustin Ignatov in: Empirica, Journal of European Economics (February 2024)
Defining the stimulus in stimulus–response interventions: On the need to embrace theory and organism in stimulus–organism–response
New Publication by C. Miguel Brendl and Steven Sweldens in Consumer Psychology Review (January 2024).
Neuer WWZ FacultyBlog online! Thema: Stimmt das Volk bei der AHV falsch?
Am 3. März entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung einerseits über die 13te AHV-Rente und andererseits darüber, ob das AHV-Rentenalter erhöht werden soll. Umfrageergebnisse deuten auf eine Annahme der ersten und eine Ablehnung der…
Weiterbildung Personal Finance: Drei neue Kurse im Frühjahr 2024 mit Dr. Jacqueline Henn
Finanzielle Entscheide begleiten uns das ganze Leben: von der Ausbildung über kleinere Anschaffungen und den Immobilienkauf bis hin zur Altersvorsorge. Finanzielle Kompetenz ist folglich unabdingbar für persönliches Wohlergehen. Ein…