Zoom
Veranstalter:
Roche
Anders als beim Sponsoring ist die Philanthropie per Definition nicht an die Erwartung einer Gegenleistung geknüpft. Warum engagieren sich Unternehmen dann philanthropisch? Gibt es so etwas wie Unternehmens-Empathie oder geht es am Ende doch ums Geschäft? Nach welchen Kriterien sucht sich ein Unternehmen wie Roche ihre Engagements aus? Geht es um kurzfristige Unterstützung oder langfristige Partnerschaften? Und wie sollten beide Seiten mit möglichen Abhängigkeitsverhältnissen umgehen?
Wie sieht es mit der Zukunft der Philanthropie aus? Öffentliche Gelder werden immer knapper. Haben Unternehmen eine Verantwortung hier einzuspringen? Welche Aspekte werden wichtiger? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung?
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und die Antworten unserer Expertinnen und Experten.
Peggy Grüninger: International Head Corporate Donations & Sponsoring,
F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
Prof. Georg von Schnurbein: Associate Professor für Stiftungsmanagement und
Direktor des Center for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel
Sibylle Spengler: Präsidentin Swissfundraising und Co-Founder /
Managing Director Fundtastic AG
Moderation: Beatrice Müller
Bitte beachten Sie, dass Roche ausschliesslich Anmeldungen über dieses Anmeldetool berücksichtigen kann. Wir danken für Ihr Verständnis.
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links
Social Media