Fakultätsausschuss
Der Fakultätsausschuss berät das Dekanat und nimmt Stellung zu allen ihm wichtig erscheinenden Fragen. Er behandelt insbesondere Fragen in Zusammenhang mit der Struktur- und Ressourcenplanung sowie der Verwendung und Verteilung der Finanzmittel der Fakultät.
Zusammensetzung HS 2019 bis Ende FS 2021
Vorsitz: Prof. Dr. Rolf Weder (ex offico Dekan) |
Prof. Dr. Pascal Gantenbein (ex officio Studiendekan) |
Prof. Dr. Christian Kleiber (ex officio Forschungsdekan) |
Sibylle Bösch (ex officio Geschäftsführerin der Fakultät) |
Dr. Brigitte Guggisberg (ex officio Leiterin WWZ Forum) |
Prof. Dr. C. Miguel Brendl (gewähltes Mitglied Gruppierung I) |
Prof. Dr. Stefan Felder (gewähltes Mitglied Gruppierung I, ab HS 2020) |
Prof. Dr. Frank Krysiak (gewähltes Mitglied Gruppierung I) |
Prof. Dr. Conny Wunsch (gewähltes Mitglied Gruppierung I) |
Prof. Dr. Heinz Zimmermann (gewähltes Mitglied Gruppierung I) |
Yvonne Mery (Leiterin Dekanatssekretariat: Protokoll, ohne Stimmrecht) |
Aufgaben
Der Fakultätsausschuss hat insbesondere die folgenden Aufgaben. Er
- erarbeitet den fakultären Entwicklungs- und Strukturplan (ESP) zuhanden der Fakultätsversammlung;
- erarbeitet Strukturberichte zuhanden der Fakultätsversammlung;
- erarbeitet den Bericht für die Verfahrensfreigabe und den Entwurf des Ausschreibungstextes bei
Berufungsverfahren; - beantragt der Fakultätsversammlung die Einsetzung von zeitlich befristeten Kommissionen und schlägt
deren Auftrag und Zusammensetzung vor; - legt die konkreten Aufgaben und Verantwortungen der Assistenzprofessoren ohne TT in einer
Stellenbeschreibung fest; - erarbeitet Vorgaben und Berichte zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung zuhanden der
Fakultätsversammlung; - unterbreitet der Fakultätsversammlung Wahlvorschläge für die Mitglieder der Fakultätsleitung;
- erarbeitet zuhanden der Fakultätsversammlung Anträge für Ehrenpromotionen
- berät die Fakultätsleitung bei der Erstellung von Stellungnahmen zuhanden des Rektorats;
- beantragt dem Rektorat die Gewährung von Forschungs- und Weiterbildungssemestern sowie von
Urlauben von Dozierenden; - entscheidet über die Aufnahme von Research Fellows;
- berät die Fakultätsleitung bei der Ausarbeitung des Personal- und Sachmittelbudgets, der
- Investitionsplanung und bei Entscheidungen über die Verwendung freier Mittel;
- berät die Fakultätsleitung bei der Anstellung von Mitgliedern der Geschäftsleitung.