FV-115 | Konzessionsbereitschaft von Stellensuchenden

Prof. Dr. Conny Wunsch, Amélie-Sophie Bank

Arbeitsmarktökonomie

Forschungsgegenstand
Das Projekt untersucht mittels eines neuartigen experimentellen Ansatzes, inwiefern arbeitslose Stellensuchende in der Schweiz bereit sind bzgl. Lohn und anderer Jobattribute Kompromisse einzugehen, um ihre Arbeitslosigkeit zu beenden.

Problemstellung
Arbeitslose Stellensuchende, die Leistungen der Arbeitslosenversicherung beziehen, sind dazu verpflichtet alle notwendigen zumutbaren Massnahmen zu ergreifen, um ihre Arbeitslosigkeit zu beenden. Eine wichtige Frage in diesem Zusammenhang ist, in wie weit sie dabei bereit sind, Zugeständnisse beim Lohn oder der Art der Tätigkeit zu machen. Zwar müssen Taggeldbeziehende ein Mindestmass an Stellensuchbemühungen monatlich nachweisen. Sie haben jedoch sehr viel Spielraum, welchen Teil ihrer tatsächlichen Bemühungen sie offenlegen, und wie sie dies tun. Damit lässt sich nicht nachvollziehen, ob mangelnde Kompromissbereitschaft die Ursache für fehlenden Stellensucherfolg ist.

Zielsetzung
Ziel des Projekts ist es, mittels eines neuartigen experimentellen Ansatzes die Konzessionsbereitschaft von Stellensuchenden in der Schweiz zu untersuchen.

Bedeutung und Nutzen
Das Projekt ist wissenschaftlich höchst innovativ und wirtschafts- und sozialpolitisch äusserst relevant. Wir verwenden ein sogenanntes Discrete Choice Experiment (DCE), dass sich gerade als neuer Standard zur unverzerrten Messung von Präferenzen etabliert. Es gibt eine kleine aber wachsende Zahl an Studien, die diesen Ansatz zur Messung von Jobpräferenzen von Studierenden oder Beschäftigten verwendet. Er wurde jedoch noch nie zur Messung der Konzessionsbereitschaft von Stellensuchenden eingesetzt. Darüber hinaus gibt es ausser direkten Fragen in Umfragen, die nur deskriptiv ausgewertet werden können, keine wirklich belastbaren Erkenntnisse zur Kompromissbereitschaft von Stellensuchenden. Aus wirtschafts- und sozialpolitischer Sicht ist es wichtig zu wissen, ob und bei welchen Stellensuchenden mangelnde Kompromissbereitschaft eine Ursache für fehlenden Stellensucherfolg sein könnte. Dies ermöglicht Strategien zu entwickeln, wie die Konzessionsbereitschaft von Stellensuchenden erhöht werden kann