News

Das Center for International Economics and Business (CIEB) lanciert Innoscape
In den letzten 150 Jahren hat sich die Schweiz zu einem der innovativsten Länder der Welt entwickelt. Eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Doch wie jedes andere Land steht auch die Schweizer Wirtschaft vor enormen strukturellen…
Bitcoin, Blockchain, and Cryptoassets - Englische Übersetzung des Buchs von Fabian Schär und Aleksander Berentsen bei The MIT Press erschienen
The blockchain is considered to be the greatest innovation of the decade and to have the capacity to impact the world to the same degree that the advent of the Internet did.This book contains all the information that is required to…WWZnewsletter 01'2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen heute über die zahlreichen Aktivitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät berichten zu können und haben gegen eine virale Verbreitung in diesem Fall…"Die Zukunft der Altersvorsorge" mit Dr. Jacqueline Henn Overbeck
Uni-Talk 2020: Donnerstag, 24. September 2020, 19.00 Uhr"Gestaltete Zukunft: Wie Entscheidungen unser Leben prägen" mit Ehrendoktor Klaus Endress
Uni-Talk 2020: Donnerstag, 10. September 2020, 19.00 Uhr
Fakultätsversammlungen im HS 2020
Nur für Mitglieder und Gäste der Fakultätsversammlung
MOOC: Modeling in Environmental and Energy Economics starts October 5, 2020
In this free online course offered by the University of Basel, participants will learn how to develop and use models in environmental economics and energy economics, covering both conceptual aspects and numerical modeling.
Ethnisch-sprachliche Vielfalt bremst das Städtewachstum
Wo verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben, wachsen Städte langsamer. Dies belegt Prof. Dr. Kurt Schmidheiny, ein Forscher der Universität Basel, mit Kollegen anhand weltweiter Daten, die zeigen, wie sich die Vielfalt von Sprachgruppen…
Robert Stelter wird neuer Professor für Quantitative Economic History | Cliometrics
Zur uninews ...