Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
The blockchain is considered to be the greatest innovation of the decade and to have the capacity to impact the world to the same degree that the advent of the Internet did.This book contains all the information that is required to…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen heute über die zahlreichen Aktivitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät berichten zu können und haben gegen eine virale Verbreitung in diesem Fall…
Uni-Talk 2020: Donnerstag, 24. September 2020, 19.00 Uhr
Uni-Talk 2020: Donnerstag, 10. September 2020, 19.00 Uhr
Nur für Mitglieder und Gäste der Fakultätsversammlung
In this free online course offered by the University of Basel, participants will learn how to develop and use models in environmental economics and energy economics, covering both conceptual aspects and numerical modeling.
Wo verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben, wachsen Städte langsamer. Dies belegt Prof. Dr. Kurt Schmidheiny, ein Forscher der Universität Basel, mit Kollegen anhand weltweiter Daten, die zeigen, wie sich die Vielfalt von Sprachgruppen…
Zur uninews ...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät hat eine neue Plattform: den WWZ Faculty Blog! Im WWZ Faculty Blog zeigen Autorinnen und Autoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ihren Blick auf aktuelle…
In May, 2020, Beat Hintermann, University of Basel, Conny Wunsch, University of Basel, and Mark Schelker, Université de Fribourg will present their recent research findings in three online webinars.
Quick Links
Social Media