WWZ in den Medien

Rolf Weder | Trumps Strafzölle beunruhigen regionale Wirtschaft | 03.04.2025
punkt6 vom 03.04.2025, mit Statements von Rolf Weder
Stefan Felder | Krankenkassenprämien: höhere Kosten durch Abnehmspritzen | 02.04.2025
Die hohen Gesundheitskosten sorgen weiterhin für Druck auf die Krankenkassenprämien. Dabei sind Abnehmspritzen ein Kostentreiber. Stefan Felder im Zitat
Rolf Weder | «Bei einem Handelskrieg verliert die ganze Welt» | 02.04.2025
Der heutige 2. April soll in den USA als «Befreiungstag» in die Geschichtsbücher eingehen. Denn ab sofort will US-Präsident Donald Trump Zölle auf breiter Front einführen. Rolf Weder, Professor für Aussenwirtschaft an der Universität Basel,…
Rolf Weder | Lohnen sich Freihandelsabkommen für die Schweiz? | 26.03.2025
Die Schweiz investiert viel in neue Freihandelsabkommen mit südostasiatischen Ländern wie Indonesien, Thailand, Malaysia oder Vietnam. Doch ein Blick in die Statistik zeigt: mit all diesen Ländern betreibt die Schweiz effektiv nur wenig…
Reto Odermatt | Warum zählt die Schweiz nicht mehr zu den glücklichsten Ländern der Welt? | 20.03.2025
Die Schweiz ist das glücklichste deutschsprachige Land, wie der aktuelle Weltglücksbericht zeigt. Trotzdem sind wir nicht mehr unter der Top 10. Wir haben Plätze verloren. Aber warum? Und was können wir tun, um wieder glücklicher zu werden?…
Fabian Schär | BX mit Kryptopremiere - BLOCKCHAIN FORUM | 22.03.2025
BLOCKCHAIN FORUM Die Tokenisierung kommt – wenn auch langsamer als teilweise gedacht. Der Basler Krypto-Professor Fabian Schär ist in der Forschung zu den Knackpunkten von öffentlichen Blockchains aktiv. In seiner Keynote verwies er etwa…
Bruno S. Frey | Glücksreport: «völlig falsche» Einschätzung der Schweiz | 21.03.2025
Die UNO hat zusammen mit der Universität Oxford den jährlichen Weltglücksbericht herausgebracht. An der Spitze steht Finnland. Die Schweiz fällt um vier Plätze zurück und kommt auf Rang 13. Ein Grund dafür sind die vielen…
Antonio Loprieno | ETH will sich künftig nicht mehr zu geopolitischen Konflikten äussern – der Zeitpunkt ist brisant | 19.03.2025
Die russische Invasion in die Ukraine verurteilte die ETH Zürich scharf. Aber nun befürchtet Präsident Joël Mesot, dass die ETH mit solchen Statements in die Weltpolitik hineingezogen werden könnte. Gleichzeitig wird die Wissenschaft unter…
Yvan Lengwiler | Schweizerische Nationalbank: Die SNB braucht mehr Rendite | 11.03.2025
Die Nationalbank solle 10 bis 15% Eigenkapital halten, fordern Ökonomen – besser wären 20%. Doch die eigentliche Frage ist, ob ihr Gewinn künftig reicht, um Geld an Bund und Kantone auszuschütten. Bezug auf das SNB Observatory mit Yvan…