WWZ in den Medien

Felder

Stefan Felder | Zu hohe Ansprüche? Darum bezahlen Stadtzürcher die höchsten Prämien im Kanton | 30.10.2025

18 Prozent mehr als in der ländlichen Prämienregion 3: Für den Stadtrat ist das «willkürlich» und «nicht nachvollziehbar». Gesundheits­experten halten dagegen. Stefan Felder im Zitat

Andreas U. Lanz

Andreas U. Lanz | Effektivitätsnachweis ist geliefert | 30.10.2025

Beim Influencer-Marketing wurde die Maturität erlangt, aber eine Satuiertheit hat sich noch nicht eingestellt. Von Andreas U. Lanz

Heinz Zimmermann

Heinz Zimmermann | Gute oder schlechte Pensionskasse? Diese Kennzahl gibt mehr Orientierung | 29.10.2025

Versicherte können an einer bestimmten Kennzahl die Qualität ihrer Pensionskasse erkennen. Bezugnahme auf Heinz Zimmermanns Forschung.

Georg von Schnurbein

Georg von Schnurbein | Er spendet Milliarden – Wohltäter oder Machtmensch? | 28.10.2025

Bill Gates wird 70 Mit einem geschätzten Vermögen von 110 Milliarden US-Dollar gehört Bill Gates zu den reichsten Menschen der Welt. 2008 verabschiedete sich der Microsoft-Mitgründer aus dem Tagesgeschäft und konzentriert sich seither auf…

Lengwiler

Yvan Lengwiler | SNB veröffentlicht erstmals Zinssitzungs-Protokoll - SRF Tagesschau | 23.10.2025

Yvan Lengwiler in der Hauptausgabe der Tagesschau am 23.10.2025

Lengwiler

Yvan Lengwiler | Die institutionelle Unabhängigkeit der Finma sollte gestärkt werden | 17.10.2025

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Abschreibung der AT1-Instrumente der CS als unrechtmässig beurteilt hat, stellt sich die Frage nach der künftigen Handlungsfähigkeit der Finma in einem neuen Licht.

böni zimmermann

Heinz Zimmermann | Der Kampf um eine strengere Bankenregulierung | 16.10.2025

Die UBS bezeichnet die strengeren Eigenmittelvorschriften als «extrem». Aber stimmt das und welche Rolle spielt die Politik? Eine Übersicht über eine Debatte, in der oft Birnen mit Äpfeln verglichen werden. Bezug auf auf Studie von Heinz…

Lengwiler

Yvan Lengwiler | Übernahme der Credit Suisse «Der Entscheid ist ein ziemliches Eigentor» | 15.10.2025

Es war ein Schlüsselelement der staatlich orchestrierten Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: Die Finanzmarktaufsicht hat damals 16.5 Milliarden Franken an sogenannten AT1-Anleihen für wertlos erklärt. Dies machte die Übernahme für…

Bild von Geldcast

Yvan Lengwiler | Geldcast-Live: Was bedeutet die neue Bankenregulierung für die UBS? | 13.10.2025

Bis zu 23 Milliarden US-Dollar mehr Eigenkapital soll die UBS halten, so will es der Bundesrat. Doch würden höhere Eigenkapitalanforderungen überhaupt etwas bringen? Und wie könnte man die UBS notfalls in einen geordneten Konkurs…

Felder

Stefan Felder | Was die Krankenkassenprämien in die Höhe treibt | 24.09.2025

Stefan Felder in der Tagesschau.

Nach oben