WWZ in den Medien

Stefan Felder | «30 Prozent der Gesundheitskosten sind reine Verschwendung» | 02.06.2024
Unnötige Untersuchungen | Gesundheitsökonom Stefan Felder sagt, auf welche Behandlungen wir verzichten könnten, warum es eine Zweiklassenmedizin braucht und wieso Alain Berset gegen das Gesetz verstossen hat
Fabian Schär | Finanzcast #30: Die Evolution der Finanzmärkte durch Blockchain und Bitcoin | 28.05.2024
Anlagechef Sandro Merino im Gespräch mit Prof. Dr. Fabian Schär von der Universität Basel
Fabian Schär | SEC gibt grünes Licht für Ether-ETFs - wie der Entscheid die Krypto-Welt verändern wird | 24.05.2024
Nach langem Zögern macht die US-Börsenaufsicht den Weg frei für Ether-Fonds. Doch gibt entscheidende Unterschiede zum Bitcoin. Drei Experten schätzen ein. Einschätzung von Fabian Schär
Christian Rutzer & Rolf Weder | Verliert die weltweite Forschung an Innovationskraft? | 28.05.2024
Laut einer kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift «Nature» veröffentlichten Studie erleben wir weltweit einen deutlichen Rückgang disruptiver Innovationen. Eine neue Studie der Universität Basel kommt nun zu einem anderen Schluss.
Yvan Lengwiler | Business Talk - Ist die UBS zu gross für unser Land? | 27.05.2024
Nach der Übernahme der Credit Suisse steht die UBS im Zentrum hitziger Debatten um strengere Regulierungen in der Schweiz. Muss die Grossbank schärfer reguliert werden? Droht ein Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei zu scharfen…
Stefan Felder | Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll | 26.05.2024
Der Ordinarius der Universität Basel hat Roche, Novartis & Co. viel Geld zu verdanken. Wenn er sich in den Medien zum Gesundheitswesen äussert, wird das aber kaum je erwähnt – zum Missfallen der SRG-Ombudsstelle.
Stefan Felder | Keine Mehrheit für einen Prämiendeckel | 24.05.2024
Eine Umfrage von NZZ und KOF unter Ökonomen spiegelt eine Ablehnung der beiden Gesundheitsinitiativen. Stefan Felder im Zitat
Stefan Felder | Prämienentlastungsinitiative: zu den Folgen eines Ja oder Nein | 23.05.2024
Die Bevölkerung soll bei den Krankenkassenprämien entlastet werden. Die SP fordert mit ihrer Initiative, dass alle Versicherten höchstens 10 Prozent ihres Einkommens für die obligatorische Grundversicherung ausgeben müssen. Den Rest sollen…
Stefan Felder | Kritik an Comparis-Prognose: Krankenkassenprämien sollen im Jahr 2025 um 6 Prozent steigen | 23.05.2024
Kritiker halten die Schätzung des Online-Vergleichsdiensts Comparis zum weiteren Anstieg der Krankenkassenprämien für verfrüht. Die Kosten im Gesundheitswesen dürften aber weiter steigen. Stefan Felder im Zitat