WWZ in den Medien

Sarah Lein | Analyse: Auf neuen SNB-Chef warten mit Bankenregulierung und Bilanz schwierige Aufgaben | 27.06.2024
Auf Martin Schlegel, den neuen Mann an der Spitze der Schweizerischen Nationalbank (SNB), wartet viel Arbeit. Neue Vorschriften zur Regulierung des übergrossen Schweizer Bankensektors und der Umgang mit einer riesigen Bilanz, die die Gefahr…
Wichtigste Personalie für die Schweizer Wirtschaft: Martin Schlegel löst Thomas Jordan als SNB-Präsident ab
SNB-Vizepräsident WWZ Alumnus Dr. Martin Schlegel wird oberster Geldpolitiker. Die Bankführung ist zudem nicht länger eine reine Männerbastion. WWZ Alumna Dr. Petra Tschudin wird ins dreiköpfige Direktorium der Nationalbank berufen. Die…
/ News
Why Do Autonomous Employees Intensify Their Work? | Dr. Julia Starzetz | diss:kurs 2024
Julia Starzetz is one of seven doctoral candidates and postdocs presented their projects at the diss:kurs 2024. The videos of their ten-minute presentations provide some truly inspiring insights into their research.
Alois Stutzer & Benjamin Jansen | Emotionale Polarisierung der Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz seit zwei Jahrzehnten stabil | 06.06.2024
In der Schweiz sind die Wahrnehmung und Sorge um eine Zunahme der emotionalen Polarisierung der Bürgerinnen und Bürger weit verbreitet. Basierend auf neuen Umfragedaten und nationalen Panaschierstatistiken finden sich jedoch keine Hinweise…
Stefan Felder | «30 Prozent der Gesundheitskosten sind reine Verschwendung» | 02.06.2024
Unnötige Untersuchungen | Gesundheitsökonom Stefan Felder sagt, auf welche Behandlungen wir verzichten könnten, warum es eine Zweiklassenmedizin braucht und wieso Alain Berset gegen das Gesetz verstossen hat
Fabian Schär | Finanzcast #30: Die Evolution der Finanzmärkte durch Blockchain und Bitcoin | 28.05.2024
Anlagechef Sandro Merino im Gespräch mit Prof. Dr. Fabian Schär von der Universität Basel
Fabian Schär | SEC gibt grünes Licht für Ether-ETFs - wie der Entscheid die Krypto-Welt verändern wird | 24.05.2024
Nach langem Zögern macht die US-Börsenaufsicht den Weg frei für Ether-Fonds. Doch gibt entscheidende Unterschiede zum Bitcoin. Drei Experten schätzen ein. Einschätzung von Fabian Schär
Christian Rutzer & Rolf Weder | Verliert die weltweite Forschung an Innovationskraft? | 28.05.2024
Laut einer kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift «Nature» veröffentlichten Studie erleben wir weltweit einen deutlichen Rückgang disruptiver Innovationen. Eine neue Studie der Universität Basel kommt nun zu einem anderen Schluss.
Yvan Lengwiler | Business Talk - Ist die UBS zu gross für unser Land? | 27.05.2024
Nach der Übernahme der Credit Suisse steht die UBS im Zentrum hitziger Debatten um strengere Regulierungen in der Schweiz. Muss die Grossbank schärfer reguliert werden? Droht ein Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei zu scharfen…