WWZ in den Medien

Stefan Felder | Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll | 26.05.2024
Der Ordinarius der Universität Basel hat Roche, Novartis & Co. viel Geld zu verdanken. Wenn er sich in den Medien zum Gesundheitswesen äussert, wird das aber kaum je erwähnt – zum Missfallen der SRG-Ombudsstelle.
Stefan Felder | Keine Mehrheit für einen Prämiendeckel | 24.05.2024
Eine Umfrage von NZZ und KOF unter Ökonomen spiegelt eine Ablehnung der beiden Gesundheitsinitiativen. Stefan Felder im Zitat
Stefan Felder | Prämienentlastungsinitiative: zu den Folgen eines Ja oder Nein | 23.05.2024
Die Bevölkerung soll bei den Krankenkassenprämien entlastet werden. Die SP fordert mit ihrer Initiative, dass alle Versicherten höchstens 10 Prozent ihres Einkommens für die obligatorische Grundversicherung ausgeben müssen. Den Rest sollen…
Stefan Felder | Kritik an Comparis-Prognose: Krankenkassenprämien sollen im Jahr 2025 um 6 Prozent steigen | 23.05.2024
Kritiker halten die Schätzung des Online-Vergleichsdiensts Comparis zum weiteren Anstieg der Krankenkassenprämien für verfrüht. Die Kosten im Gesundheitswesen dürften aber weiter steigen. Stefan Felder im Zitat
Alois Stutzer | Die Schweiz trotzt der Polarisierung | 22.05.2024
Trotz Spannungen durch Krisen und Kriege sind die politischen Gräben hierzulande nicht grösser geworden. Mögliche Gründe sind Volksabstimmungen und das Wahlsystem. Bezug auf Studie von Prof. Dr. Alois Stutzer
Alois Stutzer | In der Schweiz sind politische Gräben weniger tief als anderswo - Tagesschau | 22.05.2024
In vielen Ländern stehen sich politisch Andersdenkende immer ablehnender gegenüber. In der Schweiz jedoch haben sich die emotionalen Gräben in der Politik nicht verstärkt, zeigt eine neue Studie der Universität Basel. Alois Stutzer zu…
Alois Stutzer | Schweiz: «Politische Gräben sind nicht grösser geworden» - Studie zur Polarisierung | 22.05.2024
In vielen Ländern stehen sich politisch Andersdenkende immer ablehnender gegenüber. In der Schweiz jedoch haben sich die emotionalen Gräben in der Politik nicht verstärkt, zeigt eine neue Studie der Universität Basel. Studie von Alois…
Stefan Felder | Prämienentlastung sollte Sache der Kantone bleiben | 21.05.2024
Die Prämienentlastungsinitiative der SP greift in die Autonomie der Kantone ein. Sie widerspricht dem Schweizer Steuersystem, das subsidiär aufgebaut ist. Von Stefan Felder
Stefan Felder | "Gesundheitsinitiativen lösen Probleme nicht" | 14.05.2024
Stefan Felder im Punkt 6 bei TeleBasel