WWZ in den Medien

Stefan Felder | Konsumentenschutz in der Krankenzusatzversicherung | 29.05.2023
Der Gesetzgeber hat den Konsumentenschutz in der Krankenzusatzversicherung gestärkt. Vergessengegangen ist aber eine adäquate Umsetzung der Neuerungen in der Aufsichtsverordnung. Gastkommentar von Stefan Felder.
Kurt Schmidheiny | Zahlen-Chaos bei der OECD-Mindeststeuer – zwei Kantone sollen übermässig abkassieren | 19.05.2023
Die OECD-Mindeststeuer wird kommen. Doch die Höhe der Mehreinnahmen und wie diese auf die Kantone verteilt werden, ist nicht klar. Nach einer umstrittenen Studie präsentiert jetzt auch der Kanton Aargau eigene Zahlen, während andere keine…
Stefan Felder | Santé: La hausse des dépenses n’est pas près de s’arrêter | 16.05.2023
Les dépenses de santé devraient augmenter de 3 à 4% par année, malgré des réformes à bout touchant. Stefan Felder im Zitat
Heinz Zimmermann | Woher kommt die Idee mit dem Bonus? | 16.05.2023
Die Sendung Trend befasst sich mit der Grundidee. Der Bonus war nämlich ursprünglich, vor rund 150 Jahren, gedacht dafür, dass Manager im Interesse ihrer Kapitalgeber handeln. Mit der Globalisierung der Bankenwelt sei das Anreizsystem aus…
Heinz Zimmermann | Über die Zinsentwicklung und unser Vorsorgesystem | 15.05.2023
Nach einer langen Phase, in der die Zinsen bei null oder negativ waren, sehen wir nun wieder steigende Zinsen. Was bedeutet diese Entwicklung für die Pensionskassen? Und inwieweit beeinflussen die Zinsen den Risikoappetit von…
Stefan Felder | Kartoffeln, Freizeit, Steuern | 11.05.203
Je mehr die Leute verdienen, desto stärker neigen sie zur Teilzeitarbeit. Mehrarbeiter werden benachteiligt. Sollte man die Freizeit besteuern? Von Stefan Felder
George Sheldon | Zuwanderung beschränken ist nur die halbe Miete | 10.05.2023
Debatten über Massnahmen zur Kontrolle der Immigration sollten nicht nur Zuwanderungszahlen berücksichtigen, sondern auch die Sesshaftigkeit der Zuwanderer. Diese kann das Bild über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Massnahmen stark …
Heinz Zimmermann | Woher kommt die Idee mit dem Bonus? | 10.05.2023
Die Sendung Trend befasst sich mit der Grundidee. Der Bonus war nämlich ursprünglich, vor rund 150 Jahren, gedacht dafür, dass Manager im Interesse ihrer Kapitalgeber handeln. Mit der Globalisierung der Bankenwelt sei das Anreizsystem aus…
Conny Wunsch | «Lohndifferenzen sind nicht immer Diskriminierung» | 08.05.2023
Conny Wunsch im Interview