WWZ in den Medien

Margit Osterloh und Bruno S. Frey | Anschlag auf die Demokratie | 16.03.2023
Deutsche Aktivisten der «Letzten Generation» rufen nach Bürgermitsprache in der Klimapolitik. Sie sehen darin ein Instrument, um ihre radikalen Ziele diktatorisch umzusetzen. Von Margit Osterloh und Bruno S. Frey
Alois Stutzer | Auszeichnung für das CSS-Institut für Gesundheitsökonomie | 17.03.2023
FORSCHUNG IN SACHEN PRÄMIENVERBILLIGUNG | Eine Untersuchung zum 2014 beschlossenen Systemwechsel in Sachen finanzielle Unterstützung für Krankenkassenprämien wird ausgezeichnet.
Rolf Weder | Das Drama um die Credit Suisse – so erklärt, dass du es verstehst | 16.03.2023
Das Drama um die Credit Suisse und die Bankpleite in den Valleys sind dir sicher nicht entgangen. Solche Themen sind aber manchmal komplex und schwer verständlich. Damit du mitreden kannst, geben wir dir hier einen einfachen Überblick. …
Rolf Weder | Credit Suisse ist nicht "too big to fail" | 16.03.2023
Rolf Weder im Interview
Sarah Lein | Wer ersetzt Andrea Maechler im Nationalbank-Direktorium? | 14.03.2023
Andrea M. Maechler, Mitglied im Direktorium der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende Juni zurück. SWI swissinfo.ch nennt fünf mögliche Nachfolger:innen. Fast alle sind international gut vernetzt. Sarah Lein ist eine der möglichen…
Yvan Lengwiler | Gegen «Insidertum und Monokultur»: Kritische SNB-Beobachter fordern externe Nachfolge für Maechler | 14.03.2023
Eine Gruppe von kritischen Ökonomen der Schweizerischen Nationalbank fordert eine externe Nachfolge für das abtretende Direktoriumsmitglied Andréa Maechler. Yvan Lengwiler (SNB Observatorium) im Zitat.
Yvan Lengwiler | Ein Anlagefonds für die SNB | 11.03.2023
Die Nationalbank sollte ihren Fremdwährungsbestand auf lange Sicht anlegen, damit sie so viel Rendite erzielt wie der norwegische Staatsfonds. Öleinnahmen hat die Schweiz nicht, aber Arbeitsteilung macht’s möglich. Yvan Lengwiler (SNB…
Kurt Schmidheiny | Datenschutz führt bei der Sekundärnutzung zu Diskussionen | 10.03.2023
Das Rahmengesetz über die Sekundärnutzung von Daten wird demnächst im Nationalrat behandelt. In einem virtuellen Hearing sprach Parldigi datenschutzrechtliche Probleme an. Kurt Schmidheiny im Zitat
Georg von Schnurbein | Sind Topverdiener nun massenhaft geflohen? | 09.03.2023
Steuern in Basel-Stadt | Superreiche werden stark zur Kasse gebeten. Wieso bleiben sie dennoch hier? Kurz vor der Abstimmung über das Steuerpaket beleuchten wir den Steuerplatz. Georg von Schnurbein im Zitat