WWZ in den Medien

Alois Stutzer

Alois Stutzer | Wäre eine Mini-Steuer für alle förderlich für die Demokratie? | 14.10.2022

Steuerentlastung - Beeinflusst es das Wahl- und Abstimmungsverhalten, wenn ein Teil der Stimmbevölkerung keine Abgaben zahlt? Alois Stutzer im Zitat
Beat Hintermann

Beat Hintermann | Auch bei der Mobilität sollte das Verursacherprinzip gelten | 06.10.2022

Transport Pricing kann das Verkehrsproblem lösen. Das Individuum entscheidet weiterhin, neu aber aufgrund vom Staat korrigierter Preise. Die Umsetzung ist allerdings nicht trivial. Von Beat Hintermann
Sarah Lein

Sarah Lein | Inflation in der Schweiz geht leicht zurück | 03.10.2022

Tagesschaubeitrag ab 09:41 mit Sarah Lein
Alois Stutzer

Alois Stutzer | Wer (nicht) zahlt, befiehlt | 30.09.2022

Die Bürgerlichen fürchten: Wer keine Steuern zahlt, fühlt sich weniger für den Staat verantwortlich. Das diskriminiere Menschen mit wenig Geld, kontern die Linken. Wer hat Recht? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Stefan Felder

Stefan Felder | «Les primes augmenteront chaque année de 4% ou 5%», avertit Stefan Felder | 28.09.2022

ASSURANCE MALADIE. La Confédération a annoncé ce mardi une hausse moyenne des primes de 6,6%. L’économiste bâlois en commente les causes et esquisse des solutions. Interview mit Stefan Felder
Stefan Felder

Stefan Felder | Krankenkassenprämien steigen im Schnitt 6.6 Prozent | 27.09.2022

Kurzes Statement von Stefan Felder
George Sheldon

George Sheldon | Wie durchlässig ist die Armut in der Schweiz? | 26.09.2022

Ein Grossteil der Armutsepisoden in der Schweiz dauert nur kurz. Doch zugleich ist eine nicht unbedeutende Anzahl von Armutsepisoden zählebig, was gezielte Massnahmen erfordert.
Georg von Schnurbein

Georg von Schnurbein | «Grundsätzlich gefällt uns das Thema Verzicht nicht» | 26.09.2022

Solidarität in der Energiekrise Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie fordert die Regierung von der Bevölkerung wieder Einschränkungen. Uniprofessor Georg von Schnurbein weiss, weshalb eingeforderte Solidarität nicht immer funktioniert.
Symbolbild

Alois Stutzer & Reto Odermatt | Darum macht ein eigenes Haus gar nicht so glücklich | 20.09.2022

Zwei Wissenschaftler der Uni Basel haben in einer Studie den Einfluss eines Eigenheims auf das Glück untersucht. Bezug auf Studie von Alois Stutzer und Reto Odermatt
Traum vom Haus

Alois Stutzer & Reto Odermatt | Mein Haus, mein Glück? | 16.09.2022

Die meisten Menschen streben nach Wohneigentum. Haben sie es erreicht, hält das Hochgefühl bedauerlicherweise gar nicht so lange an. Und das hat mehrere Gründe. Gerade haben Alois Stutzer und Reto Odermatt von der Universität Basel eine…