WWZ in den Medien
Urs Müller | Die Inflation ernst nehmen und die Märkte abkühlen | 08.09.2022
Am 22. September steht die nächste geldpolitische Lagebeurteilung durch die SNB an. Hier dürfte sich entscheiden, wie es mit der Inflation in der Schweiz weitergeht. Es ist zu hoffen, dass die Nationalbank ihre Aufgabe, Preisstabilität zu…
Stefan Felder | 135 000 Franken für jedes Akutbett | 07.09.2022
Die Kantone subventionieren die Spitäler mit 3 Milliarden Franken – laut Kritikern verhindert das eine nötige Marktbereinigung. Stefan Felder im Zitat.
Fabian Schär | Bitcoin verbieten, um Strom zu sparen – ist das möglich? | 05.09.2022
Energieengpass | Angesichts der drohenden Mangellage werden Forderungen laut, Kryptowährungen vom Netz zu nehmen. Das Potenzial ist gigantisch – aber die Umsetzung ist schwierig. Fabian Schär im Zitat
Frank Krysiak | Klimawandel | 05.09.2022
Extreme Klimaereignisse werden laut Experten weltweit weiter zunehmen. In der Schweiz wird sich das etwa durch fehlende Produkte und Unsicherheiten in der Ferienplanung bemerkbar machen. Frank Krysiak im Zitat.
Fabian Schär | Ethereum löst das gewaltige Krypto-Energieproblem | 30.08.2022
Ethereum löst auf einen Schlag sein Energieproblem. Das geht nicht ohne Risiko. Die sieben wichtigsten Fragen. Jahrelang hat die zweitgrösste Kryptowährung den «Merge» vorbereitet. Was bedeutet er für Anleger? Und könnte Bitcoin…
Georg von Schnurbein | Möbel Pfisters Erbe: Wo das Geld hinfliesst | 29.08.2022
Der Verkauf von Möbel Pfister an XXXLutz hat die Kassen gefüllt. Nun plant Clanchef Rudolf Obrecht sein Netz an Beteiligungen. Georg von Schnurbein im Zitat
Anja Roth | Vaterschaftsurlaub sehr beliebt | 25.08.2022
Mit Statement von Anja Roth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bundesamt für Sozialversicherungen und Research Fellow an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel.
Fabian Schär | Der 2000-Dollar-Turnschuh | 23.08.2022
Der 2000-Dollar-Turnschuh, den man weder in der realen noch in der virtuellen Welt tragen kann: Wie Firmen mit dem Metaversum experimentieren Das Metaversum ist noch leer. Trotzdem fürchten manche Unternehmen heute schon, den Anschluss…
Heinz Zimmermann | AHV-Reform: Höchste Zeit für diesen Schritt | 18.08.2022
Am 25. September 2022 stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Stabilisierung der AHV (AHV 21) ab. Prof. Dr. Heinz Zimmermann, Ordinarius für Finanzmarkttheorie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel,…