WWZ in den Medien

Blockchain Challenge

Blockchain Challenge | Blockchain: Studium einer komplexen Technologie | 12.05.2022

Die sogenannte Blockchain-Technologie dient im Kontext von Bitcoin & Co. dazu, Geldtransaktionen zu verwalten. Und weil der Technologie viel Potential zugeschrieben wird, kann man sie mittlerweile auch studieren. Beispielsweise an der…
Fabian Schär

Fabian Schär | «Der Preis ist das Unspannendste an Crypto Assets» | 10.05.2022

Einige Kryptowährungskurse fallen seit einigen Tagen stark. Damit setzt sich ein Trend fort. So haben etwa Bitcoin und Ethereum seit November fast die Hälfte an Wert verloren. Doch Fabian Schär von der Universität Basel warnt davor, den…
Fabian Schär

Fabian Schär, Mitchell Goldberg | Pixel-Häuser sind gefragt | 01.05.2022

Digitale Welten entstehen jetzt im Metaversum. Dort können Häuser mehrere Millionen Euro kosten.
Fabian Schär

Fabian Schär | Die Zentralafrikanische Republik will den Bitcoin einführen | 30.04.2022

In dem afrikanischen Land soll die Digitalwährung bald offizielles Zahlungsmittel werden. Experten sind skeptisch.
Fabian Schär

Fabian Schär | Prominent Academic Fabian Schär Says Crypto Regulation Should Happen Only at On/Off-Ramps and Ditch Consumer Protection | 27.04.2022

Fabian Schär is one of the most prominent academics focusing on blockchains and specifically DeFi. He is Professor for Distributed Ledger Technology and Fintech at the University of Basel, has a PhD in crypto, co-authored the bestselling…
Stefan Felder

Stefan Felder | Prestigebauten treiben Krankheitskosten hoch | 27.04.2022

Viele Spitäler investieren Milliarden von Franken in teure, überdimensionierte Neubauten. Die Zeche zahlen die Prämien- und Steuerzahler. Stefan Felder im Zitat
Sarah Lein

Sarah Lein | Wie lässt sich die Inflation steuern? | 25.04.2022

Ob hohe Energie- und Lebensmittelpreise eine länger andauernde Inflation auslösen, hängt vom Verhalten der Zentralbank ab. Dabei geht es auch um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in diese Institution.
Conny Wunsch

Conny Wunsch | Flüchtlinge finden in Basel Sicherheit – aber keinen Job | 25.04.2022

75 Prozent beziehen Sozialhilfe | Die Zahlen der Sozialhilfebezüger aus Eritrea oder Syrien sind erschreckend hoch. Sie dämpfen die Erwartungen an die Integration der Ukrainer auf dem Arbeitsmarkt. Conny Wunsch im Zitat
Stefan Felder

Stefan Felder | Muss die Schweiz ihre Corona-Geschichte umschreiben? | 22.04.2022

Zwei Basler Professoren fällen zum Kosten-Nutzen-Verhältnis der Schutzmassnahmen ein vernichtendes Urteil. Bezug auf ein Papier von Prof. Felder und Prof. Fink
Dr. Christian Rutzer, CIEB

Christian Rutzer | Grüne Wirtschaft braucht Ingenieure | 21.04.2022

Der ökologische Umbau der Wirtschaft wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus: Gefragt sind vermehrt Technikerinnen und Naturwissenschaftler. Der Fachkräftemangel dürfte sich somit verstärken. Von Michael Lobsiger und Christian Rutzer