WWZ in den Medien

Conny Wunsch

Conny Wunsch | Linke halten Umfrage von Basler Arbeitsökonomin für unseriös – was ist dran? | 18.01.2024

Wirtschaft uneinig - Baselland stimmt über den kantonalen Mindestlohn ab. Professorin Conny Wunsch übt Kritik am Begehren.
Wunsch

Conny Wunsch | Regionaljournal SRF, Mindestlohn | 16.01.2025

Kurzes Statement von Conny Wunsch, Bezugnahme auf Studie zum Mindestlohn
Alois Stutzer | Politische Ökonomie

Alois Stutzer | »Das Wetter kann den Wahlausgang verändern« | 11.01.2025

Graues Winterwetter drückt auf die Stimmung – könnte das am Ende Olaf Scholz nützen? Der Schweizer Wahlforscher Alois Stutzer berichtet von überraschenden Studienergebnissen.
Conny Wunsch

Conny Wunsch | «Befürchtungen erhärten sich», sagt Basler Arbeitsökonomin | 16.01.2025

Baselland stimmt in ein paar Wochen über einen kantonalen Mindestlohn ab. Eine neue Studie von Conny Wunsch sorgt nun für Aufsehen.
Hintermann

Beat Hintermann | Warum spricht man nie über den «Heiratsbonus»? | 16.01.2025

Ein Wechsel zur Individualbesteuerung hätte Folgen, die selten thematisiert werden. Eine Mehrheit der Haushalte würde schlechter fahren als heute. Gastkommentar von Beat Hintermann
Urs Müller

Urs Müller | Die UBS ist zu gross für die Schweiz | 14.01.2025

Wenn eine Bank «Too big to fail» ist, muss sie vom Staat gerettet werden. Deshalb will der Staat die Sicherheiten erhöhen. Alternativ könnte man aber auch die Grösse der Bank reduzieren. Gastkommentar von Urs Müller
Lengwiler

Yvan Lengwiler | Der Mindestkurs: Ein Experiment, das die Schweiz auch nach zehn Jahren noch prägt |

Am 15. Januar 2015 hob die Nationalbank den Euro-Mindestkurs überraschend auf. Sechs Lehren für heute. Yvan Lengwiler im Zitat
Lengwiler

Yvan Lengwiler | «La BNS n’a pas besoin de tant de fonds» | 10.01.2025

Membre de l’Observatoire de la Banque nationale suisse (BNS), Yvan Lengwiler se réjouit également de ce retour en territoire positif de la BNS. Sollicité par L’Agefi, l’économiste bâlois explique pourquoi la dotation à la provision pour…
Felder

Stefan Felder | Einsparungen dank höherer Minimalfranchisen: Was bringt es? | 08.01.2025

Die Anspruchshaltung vieler auf rasche ärztliche Abklärung dürfte mit ein Grund sein für die steigenden Gesundheitskosten. Hier verorten Krankenkassen und Gesundheitsökonomen Sparpotenzial und schlagen eine höhere Mindestfranchise vor.…
Schär

Fabian Schär | Bitcoin als neutrales Zahlungsmittel? | 07.01.2025

Ursprünglich sollte mit dem Bitcoin ein vom Finanzsystem unabhängiges Zahlungsmittel geschaffen werden. Heute wird er kaum in diesem Sinne verwendet. Gescheitert ist er deswegen nicht. Von Fabian Schär