WWZ in den Medien

kurt schmidheiny

Kurt Schmidheiny | Ökonomen: Eine Anpassung der Vermögenssteuer hätte nicht die erwünschte Wirkung | 04.11.2021

Zwei Ökonomen haben für verschiedene Szenarien untersucht, wie sich eine Senkung der Vermögenssteuern im Kanton Zürich auswirken würde. Laut ihren Berechnungen müssten der Kanton und die Gemeinden in jedem Fall mit bedeutend tieferen…
stefan felder

Stefan Felder | Das Gesundheitswesen tickt anders | 03.11.2021

Die Löhne der Pflegekräfte steigen nicht, obwohl ein Mangel an Personal zu herrschen scheint – das hat eine Reihe von Gründen. Stefan Felder im Zitat.
conny wunsch

Conny Wunsch | «Von einem reinen Männerteam wäre diese Forschung nicht gut angekommen» | 29.10.2021

Ökonomin über Frauendiskriminierung Conny Wunsch, Professorin für Arbeitsmarktökonomie an der Universität Basel, kritisiert die Methode des Bundes, wie Lohnunterschiede in Unternehmen analysiert werden sollen.
georg von schnurbein

Georg von Schnurbein | Das Stiftungsvermögen arbeiten lassen | 01.11.2021

Nachhaltige Geldanlage spielt bei vielen Stiftungen eine untergeordnete Rolle. Dabei steigert die richtige Strategie nicht nur die Rendite, sondern fördert direkt den Stiftungszweck. von Georg von Schnurbein
conny wunsch

Conny Wunsch | Wahrheit über Eva | 26.10.2021

Erwähnung von George Sheldon und Zitat von Conny Wunsch
kurt schmidheiny

Kurt Schmidheiny | «Steuererhöhung ändert Standortattraktivität von Basel» | 24.10.2021

Im Interview erklärt Ökonomieprofessor Kurt Schmidheiny, was die von der OECD geplante Steuererhöhung für Firmen auf den Standort Basel für Auswirkungen hat.
yvan lengwiler

Yvan Lengwiler | Zweifel am Dreiergremium kommen auf | 23.10.2021

Schweizerische Nationalbank | Seit über 110 Jahren wird das Geldinstitut von drei Direktoriumsmitgliedern geführt. Reicht das noch in der heutigen Zeit? Fachleute orten Handlungsbedarf.
stefan felder

Stefan Felder | Basel-Stadt hat die zweitteuersten Spitäler der Schweiz | 21.10.2021

Gesundheitspolitik | Ein neues Hüftgelenk kostet in Basel mehr als doppelt so viel wie im grenznahen Lörrach. Der Basler Uni-Professor Stefan Felder hat ein enormes Sparpotenzial errechnet.
fabian schär

Fabian Schär | Decentralized Finance – Steht das Finanzwesen vor einem Umbruch? - PODCAST | 20.10.2021

Wie die Digitalisierung das Finanzsystem verändert, wird derzeit intensiv debattiert. Erst kürzlich hat etwa The Economist das Thema «Decentralized Finance» als Titelgeschichte aufgegriffen und sich dabei auch auf die Expertise von Fabian…
stefan felder

Stefan Felder | Fachärzte in Privatpraxen fühlen sich gegenüber den Spitälern benachteiligt | 16.10.2021

Kritiker monieren, der Kanton Zürich schütze mit seinem selektiven Ärztestopp finanzielle Eigeninteressen. Stefan Felder im Zitat.