WWZ in den Medien

von Schnurbein

Georg von Schnurbein | 30 Millionen vom Amag-Erben: Führt die Riesen-Spende das Kunsthaus Zürich aus der Krise? | 13.05.2025

Martin und Marianne Haefner wollen in Zukunft Ausstellungen finanzieren, die international für Aufsehen sorgen. Das Kunsthaus will trotzdem mehr Geld von der Stadt Zürich. Georg von Schnurbein im Zitat

Felder

Stefan Felder | Teurere Sprechstunden, günstigere MRI-Untersuchungen: wie der 13-Milliarden-Kuchen der Arzttarife neu verteilt wird | 13.05.2025

Die Vergütungen für ambulante Gesundheitsleistungen sollen ab 2026 näher an die effektiven Kosten rücken. Ärztevertreter illustrieren mit Beispielen, was das konkret heisst – und was aus ihrer Sicht schiefgelaufen ist. Stefan Felder im…

Felder

Stefan Felder | Toujours plus d’hôpitaux publics endettés à des niveaux jugés insoutenables | 09.05.2025

SANTÉ. La faillite de l’hôpital de Wetzikon en 2024 a mis sous pression tous les établissements dont le niveau des dettes ne cesse de s’accroître. Pourtant, la consolidation du secteur tarde. Stefan Felder im Zitat

von Schnurbein

Georg von Schnurbein | «Die jetzige Führung zahlt für die Fehler der Vergangenheit» | 06.05.2025

Georg von Schnurbein von der Universität Basel erklärt, weshalb sich das Kunsthaus Zürich trotz Rekordjahr weiter verschuldet. Und warum er den Neubau trotzdem nicht für einen Fehler hält.

Fabian Schär

Fabian Schär | Podcast: Permissionless blockchains for financial services | April 2025

In a digital era marked by growing distrust in centralized authorities and increasing complexity in global finance, a debate over the foundational infrastructure of tomorrow’s financial markets is gaining new momentum. At the center of this…

Rolf Weder

Rolf Weder | Wie geht es nach Schwab weiter mit dem WEF und Davos? | 23.04.2025

Klaus Schwab verabschiedet sich von seinem Lebenswerk. Die Zukunft des WEF und des jährlichen Treffens in Davos bleibt ungewiss. Rolf Weder im Zitat

Kurt Schmidheiny | Ökonomie und Angewandte Ökonometrie

Kurt Schmidheiny | Wer fürchtet sich vor Transparenz? | 24.04.2025

Der Bund will Steuerdaten aus den Kantonen auswerten können. Doch nach mildem Gegendruck stoppt der Bundesrat die Reform. Kurt Schmidheiny im Zitat

Weder

Rolf Weder | Wirtschaftsprofessor zu Roche-Investitionen: «Die Schweiz hat eine Chance verpasst» | 22.04.2025

Nach der Novartis hat nun auch die Roche Milliarden-Investitionen in ihren US-Standort angekündigt. Für den Basler Wirtschaftsprofessor Rolf Weder ist klar: Die Schweiz hat im Bereich der KI geschlafen.

Weder

Rolf Weder | Wirtschaftsprofessor schlägt zukunftsweisende Alternative für Campus Dreispitz vor | 17.04.2025

Professor Rolf Weder plädiert für ein Projekt auf dem Dreispitz, das der Universität Basel einen Mehrwert bringt. «Wir würden etwas schaffen, was es in dieser Form an anderen Universitäten nicht gibt.»

Weder

Rolf Weder | Grafiken zum Handelskrieg: USA vs. China: Der grosse Vergleich der Wirtschaftsmächte | 17.04.2025

Beim Handelskrieg zwischen Washington und Peking geht es auch um die Frage der Weltführerschaft. Diese 13 Grafiken zeigen, wer heute besser aufgestellt ist – und wem die Zukunft gehört. Rolf Weder im Zitat

Nach oben