WWZ in den Medien

Fabian Schär | Auf der Suche nach dem «fairen» Wert des Bitcoins | 09.01.2021
Die Kryptowährung ist innert Monatsfrist von 20 000 auf über 41 000 Dollar geklettert – ist sie das «digitale Gold»?
Georg von Schnurbein | Basler |privatisiert Beratungsaufträge | 06.01.2021
Die neue Consense Philanthropy Consulting berät Stiftungen und Non-Profit-Organisationen. Es ist ein Angebot, das auf die zugenommenen Nachfragen abzielt.
Georg von Schnurbein | Es gibt kein Altruismus ohne Egoismus | 29.12.2020
Professor und Philanthropie-Forscher Georg von Schnurbein erklärt im Interview, wie viel Menschlichkeit und Gutherzigkeit tatsächlich in Stiftungen und spendablen Personen steckt
Bruno S. Frey | Der Nobelpreis für Frieden sollte den Frieden fördern | 21.12.2020
Gastkommentar
Sarah Lein | In Krisenzeiten bunkern Schweizer Bargeld | 07.01.2021
Selten war Plastikgeld so beliebt wie in der Coronakrise. Aber gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach 1000er-Noten.
René S. Frey | Venedig nachbauen – aber besser | 16.12.2020
Der Ökonom Bruno S. Frey präsentiert innovative Rezepte gegen Übertourismus. Gerade in der derzeitigen Krise sind sie bedenkenswert.
Margit Osterloh und Bruno S. Frey | Ungleich verteilte Covid-19-Risiken ausgleichen | 14.12.2020
Zum Gastkommentar
Fabian Schär | Schweizer Blockchain-Experte: «Nur weil jemand anonym bleiben möchte, heisst das nicht, dass er kriminell ist» | 04.12.2020
Zeitweise ging laut einer Studie fast die Hälfte aller Transaktionen mit Bitcoin auf illegale Geschäfte zurück. Fabian Schär, Professor für Blockchain-Technologie an der Universität Basel, bezeichnet die Thematik als wichtig, äussert aber…Aleksander Berentsen und Fabian Schär | Chancen und Risiken von digitalem Notenbankgeld | 18.11.2020
Zentralbanken rund um den Globus arbeiten intensiv an der Umsetzung von elektronischem Notenbankgeld. Worum geht es und wo lauern mögliche Fallstricke?