WWZ in den Medien

George Sheldon | Was bringen uns EU-Arbeitnehmer? |
Einwanderer aus der Europäischen Union integrieren sich vergleichsweise leicht in den Schweizer Arbeitsmarkt. Download Artikel
George Sheldon | Belastung oder Bereicherung? Wie sich die EU-Ausländer am Schweizer Arbeitsmarkt schlagen | 24.08.2020
Einwanderer aus der EU sind am Arbeitsmarkt so aktiv wie Schweizer – und sie sind besser ausgebildet als früher. Dass bürokratische Kontingente oder Punktesysteme die Einwanderung besser steuern würden als die Nachfrage aus der Wirtschaft,…
Rolf Weder | Beschäftigen Unternehmen in Zukunft nur noch Freelancer? | 21.08.2020
Da viele Firmen gute Erfahrungen mit Home-Office gemacht haben, wird nun befürchtet, dass sie Arbeitsplätze vermehrt auslagern werden.
George Sheldon | Es droht strukturelle Arbeitslosigkeit | 19.08.2020
Ursache des zu erwartenden Anstiegs der Arbeitslosenquote ist die längere Dauer der Erwerbslosigkeit. Zählebig hohe Langzeitarbeitslosigkeit würde die Erholung des Schweizer Arbeitsmarktes bremsen.
Georg Sheldon | Viele Arbeitslose dürften länger keine Stelle finden | 12.08.2020
Folge der Pandemie Auch ohne Massenentlassungen droht der Schweiz eine strukturelle Arbeitslosigkeit. Download Artikel
Georg Sheldon | Nach dem massiven Einbruch stabilisiert sich der Schweizer Arbeitsmarkt | 11.08.2020
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist praktisch zum Stillstand gekommen – die Aussichten für den Herbst sind jedoch trüb. Download Artikel
Rolf Weder | Lehren der tragischen Haifischjagd | 05.08.2020
Marktwirtschaft wird mitunter nicht richtig umgesetzt. Das zeigt sich etwa am Beispiel der zerstörerischen Jagd auf Haie. Ökonomisch ist klar, was zu tun wäre, doch die Politik orientiert sich nicht danach. Download Artikel
Rolf Weder | Warum fünf kleine EU-Staaten plötzlich im Rampenlicht stehen | 25.07.2020
Österreich, Schweden, Dänemark, Holland und Finnland sind im EU-Finanzpaket stark aufgetreten. Woher kommt ihre neue Rolle? Drei Europa-Experten erklären. Download Online-Artikel
Rolf Weder | EU-Gipfel Die Grossen sind nicht mehr die Grössten | 22.07.2020
Der Basler EU-Kenner Rolf Weder analysiert den Aufstand am Corona-Gipfel