WWZ in den Medien

Yvan Lengwiler | Yvan Lengwiler und die 45-Milliarden-Franken-Frage | 02.07.2020
Die Schweizer Nationalbank (SNB) ist derzeit das heisseste politische Thema: Negativzinsen, Gewaltsbilanz, Gewinnausschüttungen. In die Debatte schaltet sich jetzt der in Basel lehrende Ökonom Yvan Lengwiler ein, einer der brillantesten…
Bruno S. Frey | Geteilte Freude an Kunstobjekten | 30.06.2020
Politische Korrektheit oder intakte Kunstwerke? Download Artikel
Bruno S. Frey, Margit Osterloh | Die Coronakrise erfordert eine neue Migrationspolitik | 30.06.2020
Eine Eintrittsgebühr für Einwanderer würde die Integration erleichtern und dem Geschäft der Schlepper einen Riegel schieben. Download Artikel
Beat Hintermann | Medizinische Lerneffekte berücksichtigen | 22.06.2020
In der Öffentlichkeit sorgen teure Behandlungen am Lebensende oft für Unverständnis. Dabei sind Lernerfahrungen bei neuartigen Krankheiten für die Medizin zentral. Dies zeigt sich derzeit exemplarisch bei Covid-19. Download Artikel
Stefan Felder | Licht in die Blackbox | 22.06.20
Die staatliche Regulierung des Gesundheitswesens ist ineffizient. Ein Knackpunkt ist der Vertragszwang. Ein anderer die kantonale Finanzierung der Spitäler. Download Artikel
Yvan Lengwiler | Schweizerische Nationalbank: Präsident Jordan unter Druck | 19.06.2020
Die Idee: Eine Sonderausschüttung der Nationalbank, um sich an den Coronakosten zu beteiligen. Diese Sonderdividenden hätten auch den Vorteil, viel Druck von der Spitze der SNB zu nehmen. Download Artikel
Beat Hintermann | Bald zurück zur alten Pendler-Misere? | 20.06.2020
Trotz Homeoffice und Velo-Boom: Experten bezweifeln, dass Corona das Mobilitätsverhalten der Schweiz umkrempeln wird. Download Artikel Link zum SRF-Bericht