WWZ in den Medien

Prof. Dr. Fabian Schär | Bis zu 12 Prozent Zinsen auf Spareinlagen – wie sicher ist das? | 20.02.2020

Geld anlegen und Zinsen im zweistelligem Prozentbereich kassieren. Was zu schön klingt, um wahr zu sein, macht die Blockchain-Technologie heute möglich. Doch es lauern technische Gefahren.

Prof. Dr. Fabian Schär | Lässt sich Vertrauen in Geld auch digital herstellen? | 7. Februar 2020

Am NZZ-Podium sieht der ehemalige EZB-Chefökonom Jürgen Stark weit mehr Gefahren als Chancen hinter Kryptowährungen.

Prof. Dr. Antonio Loprieno | Es droht die Meinungsdiktatur an Universitäten | 18. Februar 2020

Briellmanns Anstoss - Was einst ein Hort des intellektuellen Austauschs war, verkommt immer mehr zu einer Stätte radikaler linker Politik.

Prof. Dr. Aya Kachi | #Coalstake | 13.02.2020

On January 21-23, 2020, an international symposium “The Coal Challenge: Climate Change, Employment, Energy Politics” took place at the University of Basel. The event was hosted by the research project #COALSTAKE. On this occasion, Swiss…

Prof. em. Dr. Silvio Borner | Viagogo ist ein No-Go | 11.02.2020

Zur Agenda

Prof. Dr. Pascal Gantenbein | Overall economy - Significant momentum | 04.02.2020

Venture capital investment in Switzerland has been increasing much faster than GDP and all stock market indices for years. We spoke to two professional observers about the opportunities and risks. VC Report 2020

Prof. Dr. Stefan Felder | Pläne für ein Modell nach einem amerikanischen Vorbild | 23.01.2020

Spitäler - Die private Gruppe, die sich an Spitälern im Berner Jura beteiligt, orientiert sich an einem US-Branchenriesen und sucht dazu Partner.

Prof. Dr. Fabian Schär | Blockchain-Lösungen für die Wirtschaft | 03.01.2020

Studierende der Universität Basel zeigten am Galaevent der Blockchain Challenge 2019, wie Unternehmen und Organisationen die Blockchain-Technologie konkret nutzen können.

Prof. Dr. Fabian Schär | Digitale Ketten für die Wahrheit | 12.2019

Die Blockchain-Technologie findet auch abseits der Finanzindustrie erste Anwendungen in Unternehmen und Verwaltungen. Durch das Teilen und Validieren von Transaktionsinformationen in einem Netzwerkverbund kann die Blockchain Prozesse…

«Zur CS-Beschattungsaffäre haben wir noch Fragen» | 16.01.2020

Thomas Bauer, Präsident der Finanzmarktaufsicht, erklärt, warum seine Behörde die Überwachungen bei der Credit Suisse nochmals aufrollt und warum sie sich für Klimarisiken interessiert. Heute Abend bei uns zu Gast!

Nach oben