WWZ in den Medien

Prof. Dr. Alois Stutzer | Raucher profitieren am meisten vom Rauchverbot | 28.02.2018

Österreich auf Platz 35 von 35 europäischen Ländern auf der Tabakkontrollskala

Prof. Dr. Stefan Felder | Digitale Gesundheit - neue Wege in der Forschung | 24.02.2018

Bessere Krebsbehandlungen durch die Analyse von Daten: Pharma- und Technologiekonzerne gehen neue Wege beim Entwickeln und Erforschen neuer Behandlungsmethoden.

Prof. Dr. Stefan Felder | Preisüberwacher will mehr Transparenz bei Spitalpreisen | 23.02.2018

Beitrag Tagesschau

Prof. Bruno S. Frey | Lieber Zeit als Bitcoins | 18.02.2018

Geld bringt mehr Zufriedenheit, aber mit einigen Einschränkungen

Prof. Dr. Aleksander Berentsen | Credit Suisse finanziert Professur an der Universität Basel | 17.02.2018

Kategorie: WWZ in den Medien

Prof. Dr. Silvio Borner | Bschiss in Staatsbetrieben | 15.02.2018

von Silvio Borner

Prof. Dr. Aleksander Berentsen | Harte Auseinandersetzung zur Vollgeldinitiative | 12.02.2018

Im Juni kommt die Geldreform zur Abstimmung. Eine Tagung dazu zeigt, was zu erwarten ist.

Prof. David Yermack | How business schools teach cryptocurrencies

David Yermack is a man in great demand. In 2014, the professor of finance at the NYU Stern School of Business helped it become the first major university to launch a course in the nascent field of blockchain and cryptocurrencies. Since then…

Prof. Dr. Stefan Felder | Neubau bringt Felix Platter-Spital finanziell in Bedrängnis | 06.02.2018

Alleine Abschreibungen und Zinsen belasten die Rechnung des Spitals jährlich mit mehr als acht Millionen Franken

Prof. Dr. Bruno S. Frey | Wie sich Europas Monarchien selbst abschaffen | 04.02.2018

Royals heiraten zunehmend bürgerlich. Damit verschwindet das Kriterium des Adels – also der einzige Grund dafür, wieso jemand einfach so zu einem Staatsoberhaupt werden soll, schreibt Bruno S. Frey