WWZ in den Medien

Prof. Dr. Bruno S. Frey | Die Gerichte müssen digital aufrüsten | 03.02.2018

Tribüne | Die Justiz ist für die neuen Anforderungen der digitalen Welt schlecht gerüstet. Von Christian Ulbrich und Bruno S. Frey

Prof. Dr. Heinz Zimmermann | Wem dient die Nationalbank? | 01.02.2018

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ausländische Devisen angehäuft, um zugunsten der Exporteure den Franken zu schwächen. Das Resultat ist eine Reduktion des Volksvermögens. Über die Risiken wird bisher kaum diskutiert.

Prof. Dr. Silvio Borner | Ungesunde Gesundheitskosten | 01.02.2018

Agenda

Prof. Dr. Alois Stutzer | Mehr Glück dank besserer Infrastruktur | 30.01.2018

Wer länger pendelt, ist weniger zufrieden.

Prof. Dr. Silvio Borner | Warme Luft | 25.01.2018

Das Bundesamt für Energie zeichnet Mitläufer der Energiewende mit Preisen aus. Wohin führt diese Politik? Von Silvio Borner

Prof. Dr. George Sheldon | Was die Zuwanderung anheizt | 22.01.2018

Europapolitik Die Personenfreizügigkeit habe gar keinen grossen Effekt auf die Zuwanderung, sagt ein Experte. Viel entscheidender sei die Konjunktur.

Prof. Dr. Georg von Schnurbein | Eine Solidarität, die verblüfft | 20.01.2018

SPENDEN Die Schweizer Bevölkerung spendet weiterhin viel Geld für syrische Bürger und ihr gebeuteltes Land. Hilfsorganisationen staunen.

Prof. Dr. Silvio Borner | Der 8. Bundesrat | 18.01.2018

Zum Artikel

Prof. Dr. Silvio Borner | Dein Feind, der Staat | 16.01.2018

Hinter No Billag steckt eine kleine, gut vernetzte Gruppe von Libertären. Mitten im Streit um die SRG-Gebühren sind sie selber erstaunt, wie ernst ihre Idee plötzlich genommen wird.

Prof. Dr. Frey / Prof. Dr. Osterloh | Paradoxie der digitalen Welt | 16.01.2018

Individuen haben ein grosses Bedürfnis nach Gemeinschaft, das nicht ausschliesslich durch virtuelle Kontakte befriedigt werden kann.