Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Kontakt
People
Notfall
Intranet
Suche
Suche
Suche
Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät
Suche
Suche
Suche
Studium
Forschung
Weiterbildung
People
Über uns
WWZ Forum
Website Root
Angewandte Ökonometrie
News
News Forschungsgruppe Angewandte Ökonometrie
24. Apr 2025
Prof. Kurt Schmidheiny zur Bedeutung von kantonalen Steuerdaten für die evidenzbasierte Wirtschaftspolitik in der WOZ
08. Apr 2025
Prof. Kurt Schmidheiny erläutert die Bedeutung von kantonalen Steuerdaten für die evidenzbasierte Wirtschaftspolitik in der Ständeratskommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S)
31. Aug 2024
Andrea Ghisletta presents "Raising the Statutory Retirement Age: Self-Interest, Voter Behavior and Political Attitudes" at the Congress of the European Economic Association in Rotterdam and at the Irish Public Economics Workshop in Dublin
03. Mai 2024
Artikel in "Die Volkswirtschaft" zum Anstieg der Wohnpreise in er Schweiz seit der Jahrtausendwende (von Lukas Hauck, Kurt Schmidheiny und Maximilian von Ehrlich)
12. Apr 2024
Artikel in "Die Volkswirtschaft" zum Steuerwettbewerb unter den Kantonen trotz dem Nationalen Finanzausgleich (von Marius Brülhart und Kurt Schmidheiny)
15. Mär 2024
Andrea Ghisletta presents "Self-Interest, Voter Behavior and Political Attitudes: Evidence from a Swiss Pension Reform" at the 61th Annual Meetings of the American Public Choice Society
14. Mär 2024
Prof. Kurt Schmidheiny an Podiumsdiskussion zu «Förderalismus und Demokratie – ist Steuerwettbewerb gerecht?» an den 16. Aarauer Demokratietagen
12. Feb 2024
Andrea Ghisletta presents "Self-Interest, Voter Behavior and Political Attitudes: Evidence from a Swiss Pension Reform" at the Political Economy Research Workshop at the Harvard University
19. Jan 2024
Prof. Kurt Schmidheiny an Podiumsdiskussion des Bundesamt für Raumentwicklung zum Wohnungsangebot an der Swissbau 2024
01. Jan 2024
Andrea Ghisletta is visiting Harvard Business School from Jan 2024 to June 2024 with a Doc.Mobility@unibas grant
06. Nov 2023
"Competition, Harmonization and Redistribution: Corporate Taxes in Switzerland" by Marius Brülhart, Marko Koethenbuerger, Matthias Krapf, Raphael Parchet, Kurt Schmidheiny and David Staubli available as NBER Working Paper
11. Jun 2023
Prof. Kurt Schmidheiny zu den kantonalen Unterschiede der steuerlichen Einschätzung der Liegenschaften in der NZZ am Sonntag
19. Mai 2023
Prof. Kurt Schmidheiny zu den Auswirkungen der OECD-Mindeststeuer auf watson.ch
29. Mär 2023
Prof. Kurt Schmidheiny am Podium der Swiss Data Alliance zur Zukunft des Forschungsstandorts Schweiz
17. Mär 2023
Prof. Kurt Schmidheiny and Research Fellow Dr. Matthias Krapf present on Corporate Taxation in Switzerland at NBER Meeting on Policy Responses to Tax Competition
17. Mär 2023
Andrea Ghisletta presents "Self-Interest, Voter Behavior and Political Attitudes: Evidence from a Swiss Pension Reform" at the 4th Workshop of the Swiss Network on Public Economics
08. Mär 2023
Inputreferat von Prof. Kurt Schmidheiny am Open Hearing über das Rahmengesetz zur Sekundärnutzung von Daten der Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi)
04. Mär 2023
Prof. Kurt Schmidheiny gibt die Vorlesung "Einführung in die Raumökonomie" im Rahmen des Kompaktkurses Immobilien Portfolio- und Assetmanagement des Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) der Universität Zürich
21. Feb 2023
"On Event Studies and Distributed-Lags in Two-Way Fixed Effects Models: Identification, Equivalence, and Generalization" by Kurt Schmidheiny and Sebastian Siegloch accepted in the Journal of Applied Econometrics
10. Feb 2023
Andrea Ghisletta presents "Self-Interest, Voter Behavior and Political Attitudes: Evidence from a Swiss Pension Reform" at Georgetown University
18. Jan 2023
Prof. Kurt Schmidheiny presents at the Workshop on SSH Research Infrastructures in Switzerland
16. Jan 2023
Prof. Kurt Schmidheiny holds a research seminar on event studies at the Institute for Advanced Studies Vienna (IHS)
10. Jan 2023
Vortrag von Prof. Kurt Schmidheiny an der Universität Würzburg
04. Nov 2022
Referat zur Bedeutung von Steuerdaten für die Forschung von Prof. Kurt Schmidheiny am LUSTAT Meeting 2022
04. Nov 2022
Prof. Kurt Schmidheiny talks about the OECD's two-pillar tax reform at the European Parliament's Subcommittee on Tax Matters (FISC) Delegation trip to Switzerland
04. Nov 2022
"Behavioral Responses to Wealth Taxes: Evidence from Switzerland" by Marius Brülhart, Jonathan Gruber, Matthias Krapf and Kurt Schmidheiny published in the American Economic Journal: Economic Policy, 14 (4), 2022
20. Okt 2022
Inputreferat von Prof. Kurt Schmidheiny am Forum Raumwissenschaften 2022
14. Okt 2022
Prof. Kurt Schmidheiny presents research on event studies at the University of Calgary
14. Sep 2022
Prof. Kurt Schmidheiny in Panel zu "Datenzugang für die Forschung" an der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Basel
25. Aug 2022
Research Fellow Dr. Anja Roth zur Nutzung des Vaterschaftsurlaubs in der Tagesschau
15. Aug 2022
Gutachten von Prof. Kurt Schmidheiny zur OECD-Mindeststeuer zitiert von Avenir Suisse und BSS
23. Jun 2022
Andrea Ghisletta presents "Measuring Top Income Shares in Switzerland: the Role of Marriage Rates and Missing Values" at the Congress of Congress of the Swiss Society of Economics and Statistics
27. Mai 2022
Studie zur Steuerprogression von Dr. Marcus Roller und Prof. Kurt Schmidheiny zitiert in der NZZ
24. Mai 2022
Visualisierung in der NZZ mit Daten von Prof. Kurt Schmidheiny
11. Apr 2022
Prof. Kurt Schmidheiny zum Steuerwettbewerb im Kanton St. Gallen im Regionaljournal von Radio SRF
18. Mär 2022
Andrea Ghisletta presents "Measuring Top Income Shares in Switzerland: the Role of Marriage Rates and Missing Values" at the 3rd Workshop of the Swiss Network of Public Economics
11. Mär 2022
Bericht zur Überprüfung der ESTV-Schätzungen zur G20/OECD-Reform der Unternehmensbesteuerung von Prof. Kurt Schmidheiny
15. Feb 2022
Düzgün Dilsiz is the new PhD student in the Applied Econometrics team
04. Feb 2022
Prof. Kurt Schmidheiny on the arrival of Bjørn Dæhlie in Switzerland in Dagbladet Børsen
01. Feb 2022
Prof. Kurt Schmidheiny zur Abschaffung der Stempelsteuer auf Eigenkapital in der Republik
19. Jan 2022
Prof. Kurt Schmidheiny zur Folgen der OECD-Mindeststeuer für die Schweiz in der NZZ
15. Jan 2022
Research Fellow Dr. Anja Roth auf Telebasel zur Individualbesteuerung
09. Dez 2021
"Wealth taxation: The Swiss experience" by Prof. Marius Brülhart, Prof. Jonathan Gruber, Dr. Matthias Krapf and Prof. Kurt Schmidheiny published in Policy in Focus, 19 (3), 2021
26. Nov 2021
Dr. Marius Faber erhält den Fakultätspreis der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit der Dissertation "Global Shocks and Local Labor Markets"
25. Nov 2021
Interview mit Prof. Kurt Schmidheiny über einen besseren Zugang zu hochwertigen Daten in der Schweiz
04. Nov 2021
Studie "Vermögen im Kanton Zürich: Verteilung und Auswirkungen von Steuersenkungen" im Auftrag der Finanzdirektion des Kantons Zürich von Prof. Kurt Schmidheiny und Prof. Marius Brülhart
24. Okt 2021
Telebasel News Beitrag "Steuererhöhung ändert Standortattraktivität von Basel" mit Prof. Kurt Schmidheiny
21. Okt 2021
Interview mit Prof. Kurt Schmidheiny über die Steuerbelastung in Basel-Stadt
17. Sep 2021
Prof. Kurt Schmidheiny und Dr. Matthias Krapf zur Zunahme der Top-1%-Vermögen in der NZZ
09. Sep 2021
Prof. Kurt Schmidheiny, Dr. Marcus Roller und Dr. Matthias Krapf zur Steuerbelastung der Top-1% im Tages-Anzeiger
09. Sep 2021
Blogbeitrag von Prof. Marius Brülhart, Dr. Matthias Krapf und Prof. Kurt Schmidheiny auf BATZ.ch: "Die steigende Vermögenskonzentration in der Schweiz ist grösstenteils hausgemacht"
03. Sep 2021
Prof. Kurt Schmidheiny, Dr. Marcus Roller und Dr. Matthias Krapf zur Steuerbelastung der Top-1% in der NZZ
26. Aug 2021
Keynotee Speech am 1. September von Prof. Kurt Schmidheiny zum Thema "Digitaler Staat in 2030: Was soll er, was kann er, was darf er?" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Road to Bern"
24. Aug 2021
Dr. Anja Roth and Dr. Michaela Slotwinski win the IIPF Young Economists Award
20. Aug 2021
Prof. Kurt Schmidheiny zu den Auswirkungen der 99%-Initiative im Vergleich zur Topverdiener-Initiative in Basel-Stadt in den Schaffhauser Nachrichten
16. Aug 2021
Referat von Prof. Kurt Schmidheiny zum Thema "Perspektive Ökonomie: Wie würde eine Stadt ohne Planungs- und Baurecht aussehen?" am Forum Raumwissenschaften 2021
13. Aug 2021
Präsentation von Prof. Kurt Schmidheiny zum Thema "Wohin zieht es die guten Steuerzahler? Aktuelle Trends und Einschätzungen aus der Forschung" am Kundenanlass von PublicFinance in Solothurn
02. Jul 2021
Marius Faber verteidigt seine Doktorarbeit zum Thema "Global Shocks and Local Labor Markets" unter der Betreuung von Prof. Kurt Schmidheiny (Uni Basel) und Prof. David Autor (MIT)
21. Jun 2021
Kapitel von Prof. Kurt Schmidheiny mit Lisa Triolo im Themendossier Kantonsfinanzen Basel-Stadt der Handelskammer beider Basel (HKBB)
10. Jun 2021
"Meeting in the Middle: TVET Programs’ Education–Employment Linkage at Different Stages of Development" by Katherine Caves, Andrea Ghisletta, Johanna Kemper, Patrick McDonald and Ursula Renold published in Social Sciences
07. Jun 2021
Prof. Kurt Schmidheiny zur Bedeutung einer internationalen Steuerreform für Basel Stadt im SRF Regionaljournal Basel-Baselland
04. Mai 2021
Prof. Kurt Schmidheiny zur "Grösse der Gewinnverlagerung in der Schweiz" im WWZ Faculty Blog
29. Apr 2021
Prof. Kurt Schmidheiny zur Rolle der Schweiz als Steueroase im Schweizer Fernsehen (SRF)
27. Apr 2021
Artikel in "Die Volkswirtschaft" zur Rolle von Bundeskompetenzen in der Pandemie (von Marius Brülhart und Kurt Schmidheiny)
24. Apr 2021
Prof. Kurt Schmidheiny zu den Folgen des Steuerwettbewerbs auf Blick.ch
08. Apr 2021
Beitrag zum Thema "Ist das Steuerparadies Schweiz in Gefahr?" mit Prof. Kurt Schmidheiny im Schweizer Fernsehen (SRF)
13. Mär 2021
Prof. Kurt Schmidheiny und Dr. Marcus Roller zum Thema "Steueroasen in der Schweiz" in NZZ am Sonntag und auf Tele 1
08. Dez 2020
Blogeintrag auf Ökonomenstimme "Ein Lockdown-Index, um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Erwerbstätigkeit abzuschätzen" von Marius Faber, Andrea Ghisletta und Kurt Schmidheiny
19. Nov 2020
SAGW Bericht zu "Data Access und Linking in der Schweiz" unter Mitwirkung von Kurt Schmidheiny
02. Sep 2020
"Robots and Reshoring: Evidence from Mexican Labor Markets" by Marius Faber published in the Journal of International Economics
03. Aug 2020
"A Lockdown Index to Assess the Economic Impact of the Coronavirus" by Marius Faber, Andrea Ghisletta and Kurt Schmidheiny accepted at Swiss Journal of Economics and Statistics
10. Jul 2020
Interview with Andrea Ghisletta in LaRegione about impact of coronavirus on employment in Switzerland
08. Jul 2020
Prof. Kurt Schmidheiny zum Thema "Abbau des internationalen Steuerwettbewerbs" in SRF Börse
29. Jun 2020
Publication of "Ethno-Linguistic Diversity and Urban Agglomeration" by Ulrich Eberle, Vernon Henderson, Dominic Rohner and Kurt Schmidheiny in PNAS
16. Jun 2020
Artikel in "Die Volkswirtschaft" zum "Abbau des internationalen Steuerwettbewerbs nach Schweizer Vorbild" von Prof. Kurt Schmidheiny
11. Jun 2020
Kurt Schmidheiny co-organizes UEA online lecture series "2020 Lectures on Urban Economics"
28. Apr 2020
Blogeintrag auf BATZ.ch: "Wo das Interesse an Kurzarbeit am grössten ist" von Marius Faber, Andrea Ghisletta und Kurt Schmidheiny
21. Apr 2020
Auswirkungen der Coronamassnahmen auf die Erwerbstätigkeit in der Schweiz
17. Apr 2020
Blogeintrag auf BATZ.ch: "Wo der Lockdown am stärksten zu spüren ist" von Marius Faber, Andrea Ghisletta und Kurt Schmidheiny
17. Feb 2020
Andrea Ghisletta new PhD student in the Applied Econometrics team
07. Feb 2020
Marius Faber presents "Robots and Reshoring: Evidence from Mexican Labor Markets" at Georgetown University
14. Jan 2020
Prof. Kurt Schmidheiny gibt Weiterbildung zu "Steuerwettbewerb und Internationale Gewinnbesteuerung" für Delegierte für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank
09. Dez 2019
Gastbeitrag von Anja Roth und Michaela Slotwinski für die Süddeutsche Zeitung zum Narrativ vom Mann als Ernährer
22. Nov 2019
Kurt Schmidheiny presents "Behavioral Responses to Wealth Taxes: Evidence from Switzerland" at the 112th Annual Conference on Taxation in Tampa, USA. The paper was discussed by Emmanuel Saez from UC Berkeley.
16. Okt 2019
Prof. Kurt Schmidheiny diskutiert im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Steuerpläne der OECD und deren Folgen für die Schweiz
10. Okt 2019
Revised version of "Behavioral Responses to Wealth Taxes: Evidence from Switzerland" (with Marius Brülhart, Jonathan Gruber, Matthias Krapf) published as CEPR working paper no. 14054
14. Sep 2019
SRF News Beitrag "Steuerwettbewerb nimmt zu: Pokerspiel mit Verlierern" mit Prof. Kurt Schmidheiny
06. Sep 2019
Dr. Anja Roth successfully completes her PhD thesis titled "Gender Norms, Institutions, and Labor Market Decisions", earning distinction summa cum laude
01. Jun 2019
Kurt Schmidheiny presents paper on "Ethno-Linguistic Diversity and City Size" at the 9th European Meeting of the Urban Economics Association in Amsterdam. He is also a member of the association's board and the Kraks Fond Prize committee in Amsterdam.
24. Mai 2019
Vortrag von Prof. Dr. Kurt Schmidheiny „Wie die Schweiz den Steuerwettbewerb domestiziert und was eine globalisierte Welt davon lernen könnte” beim Symposium zur Emeritierung von Prof. Dr. Klaus Neusser, Universität Bern
17. Mai 2019
Kurt Schmidheiny unterrichtet "Urban Economics" im MAS in Real Estate und im CAS in Urban Management der Universität Zürich
16. Mai 2019
Referat "Die Steuer-AHV-Vorlage und der Nationale Finanzausgleich" von Prof. Dr. Kurt Schmidheiny
15. Mai 2019
Kurt Schmidheiny participates in panel discussion on "Statistical Neutrality and Political Responsibility" at United Nations Economic Commission for Europe, Conference of European Statisticians in Neuchâtel, Switzerland
13. Apr 2019
Marius Faber wins Best Paper Award at Spring Meeting of Young Economists (SMYE 2019)
11. Apr 2019
Prof. Kurt Schmidheiny nimmt an Podiumsdiskussion zu "Steuern: zwischen Gerechtigkeit und Effizienz" am Wirtschaftspodium 2019 des UBS International Center of Economics in Society teil
18. Feb 2019
Artikel in "Die Volkswirtschaft" zum NFA: "Der Finanzausgleich im Umbau" (von Kurt Schmidheiny und Marius Brülhart)
01. Feb 2019
Wealth tax paper by Marius Brülhart, Jon Gruber, Matthias Krapf and Kurt Schmidheiny mentioned in The Washington Post, The Christian Science Monitor, NBC News, and The New Yorker
15. Jan 2019
New working paper "On Event Study Designs and Distributed-Lag Models: Equivalence, Generalization and Practical Implications" (by Kurt Schmidheiny and Sebastian Siegloch)
11. Jan 2019
Beitrag "Der grosse NFA-Frieden" im BATZ-Blog (von Kurt Schmidheiny und Marius Brülhart)
09. Jan 2019
Studie "Der Ressourcenausgleich im Zusammenspiel von Steuervorlage 17 und Anpassung des NFA: Simulationsrechnungen" im Auftrag der NFA-Geberkantone (von Kurt Schmidheiny und Marius Brülhart)
21. Nov 2018
Kurt Schmidheiny presents "The Elasticity of Taxable Wealth: Evidence from Switzerland" at the Applied Economics and Econometrics Seminar at the University of Mannheim
15. Nov 2018
Publication of "Tax-induced mobility: Evidence from a foreigners' tax scheme in Switzerland" (by Kurt Schmidheiny and Michaela Slotwinski) in the Journal of Public Economics
13. Okt 2018
Kurt Schmidheiny presents "Ethnic Diversity and City Size" (with Vernon Henderson, Ulrich Eberle and Dominic Rohner) at the 13th Meeting of the Urban Economics Association at Columbia University in New York, NY
Nach oben
Quick Links
UB Wirtschaft | SWA
ITSC JBH
Pinboard
Alumni WWZ Basel
Alumni Basel
SVG Basel
WWZnewsletter
RealWWZ
Fachgruppe WiWi
Social Media
LinkedIn
Youtube
WWZFaculty Blog
© Universität Basel
Datenschutz
Impressum