Das Bachelor Seminar in Umwelt und Energieökonomie findet regelmässig im HS statt. Die Betreuung der Arbeiten erfolgt durch das Team von Prof. Weigt; i.d.R. werden externe Experten zur Betreuung hinzugezogen.
Die Anmeldung erfolgt jeweils im FS, weitere Informationen zu Anmeldung und Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf den Seiten des Studiendekanats
Das Seminar ist in drei Termine gegliedert
Die Arbeit selber muss bis Dezember abgegeben werden. Im November besteht die Möglichkeit für ein bilaterales Treffen. Die Note setzt sich aus der eigenen Arbeit, Präsentation sowie Diskussion zusammen.
Die Arbeiten können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden. Allgemeine Hinweise zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten finden sie hier
Die Themen werden in der ersten Hälfte des Seminars spezifiziert. Ausgehend von den gegebenen Themengebieten findet eine Spezifizierung der konkreten Forschungsfrage für jede Bachelorarbeit statt.
in Kooperation mit Dr. Elsenbast vom BFE
Spezifische Literaturhinweise werden in der Kick-Off Veranstaltung gegeben. Allgemeine Literatur sowie Hinweise zu wiss. Arbeiten finden Sie auf ADAM.
Die Gesamtnote des Seminars setzt sich wie folgt zusammen:
Themen für das HS 24/53 werden hier veröffentlicht wenn sie definiert sind und ebenfalls via ADAM und Email zur Verfügung gestellt
Quick Links
Social Media