
Minor in Recht und Staatswissenschaften
Haben Sie ein spezifisches Interesse an den rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen wirtschaftlicher Vorgänge?
Im Zentrum des Minors steht die Vermittlung der Grundlagen des öffentlichen Rechts sowie des Privatrechts, ebenso wie Aspekte der politischen Ökonomie. Das Kursangebot umfasst Veranstaltungen aus der Rechtswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie den Wirtschaftswissenschaften. Es knüpft am Themenbereich der Politischen Ökonomie aus dem Bachelor-Grundstudium an.
Darauf aufbauend werden auf Masterstufe weiterführende Fragestellungen im Rahmen des spezialisierten Master in Economics and Public Policy behandelt.
Für einen Minor in Recht und Staatswissenschaften müssen Sie mindestens 20 Kreditpunkte aus folgenden Lehrveranstaltungen erwerben:
41509 Einführung in die Rechtswissenschaft 6 KP | Herbstsemester |
48548 Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft 5 KP | Herbstsemester |
10164 Fundamentals of Law and Economics 3 KP | Frühjahrsemester (Summer School) |
12437 Juristisches Arbeiten 3 KP | Herbstsemester |
10148 Public Choice and Public Economics 3 KP | Herbstsemester |
10222 Schweizerisches Staatsrecht I + 10223 Schweizerisches Staatsrecht II 18 KP | Jahreskurs (Herbstsemester + Frühjahrsemester) Der Jahreskurs setzt sich aus mehreren Vorlesungen zusammen mit einer Abschlussklausur am Ende des Frühjahrsemesters und wird im Rahmen des Moduls Öffentliches Recht I angeboten. Das Modul zählt nur zum Minor-Lehrprogramm, wenn dieses bis spätestens FS 2022 bestanden wurde. |
10221 Verfassungstheorie 4 KP | Herbstsemester |
Die Lehrveranstaltung 10272 Personenrecht wird ebenfalls als Grundlage empfohlen. Allerdings können Studierende, die nicht in einem rechtswissenschaftlichen Studium eingeschrieben sind, für diese Vorlesung keine Kreditpunkte erwerben. Bitte beachten Sie, dass es in einzelen Kursen zu Beschränkungen der Teilnehmeranzahl kommen kann!
Prüfungsanmeldung an der Juristischen Fakultät
Bitte beachten Sie beim Besuch ausserfakultärer Lehrveranstaltungen, dass je nach anbietender Fakultät neben der Belegung der Veranstaltung noch eine separate Prüfungsanmeldung erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung an der Juristischen Fakultät
Kontakt

Studiendekanat
Universität Basel Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6, Büro EG.40
CH-4002 Basel
Tel: +41 61 207 33 01
Webseite Studiendekanat