Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die drei folgenden Probleme:
Die Problemfelder werden ökonomisch motiviert. Der Aufbau erfolgt mit angemessener mathematischer Strenge und auch zentrale Beweise werden besprochen und geprüft. Insbesondere wird auch auf numerische Verfahren eingegangen und die Programme GeoGebra und Maple werden vorgestellt und genutzt.
Der in den Vorlesungen Mathematik 1 und Mathematik 2 (1. Hälfte) behandelte Stoff wird benötigt und als bekannt vorausgesetzt.
Anmeldung
Beachten Sie bitte, dass Sie sich bis zum 05.09.2020 bei mir verbindlich an- bzw. abmelden müssen.
Kurse
Die Veranstaltung wird primär online (Zoom) durchgeführt.
Meeting-ID und Kenncode erhalten Sie nach (unverbindlicher) Anmeldung per Email.
Es besteht keine Anwesenheitspflicht in den (Online)Kursen.
Übung/Hausarbeit
Es muss eine Übung/Hausarbeit zu den Themen des Kurses individuell bearbeitet und pünktlich eingereicht (persönlich direkt oder per Email) werden.
Abgabe: bis spätestens Montag, 28.09.2020 12:00 Uhr
Ich werde Ihre Hausarbeit bis Montag, den 05.10.2020 korrigieren und (bei Bedarf) in der Zeit vom 05.10. - 09.10.2020 eine individuelle (Nach)Besprechung (direkt oder Zoom) mit Ihnen durchführen.
Die Übung/Hausarbeit wird benotet (Vornote). Die Vornote (mit dem Gewicht von 1/3) und die Prüfungsnote (mit dem Gewicht von 2/3) ergeben die Endnote.
Primäre Literatur: Skripte zur Vorlesung
Ergänzende Literatur:
Software:
Natürlich können Sie Ihren (kleinen und aufgeladenen) Rechner auch mitbringen. Beachten Sie aber, dass der Platz im Hörsaal beschränkt ist.
Die Prüfung findet am Dienstag, den 13.10.2020 von 9:30 -11:00 Uhr im Seminarraum S14 (WWZ) statt.
Allgemeines:
Am Ende des Kurses findet eine 1.5-stündige Prüfung statt, die wie folgt zusammengestellt ist:
Zugelassene Hilfsmittel:
Sei y=f(x) eine Funktion. Finden Sie alle Lösungen der Gleichung f(x)=0.
Download: Skript 1
Geogebradateien: Fixpunktiteration, Newton-Verfahren
Tag/Zeit | Thema |
---|---|
Mo, 31.08.20, 9:15-11:00 Uhr (Zoom) | Komplexe Zahlen |
Mo, 31.08.20, 13:15-15:00 Uhr (Zoom) | Kontraktive Abbildungen/Banachscher Fixpunktsatz |
Di, 01.09.20, 9:15-11:00 Uhr (Zoom) | Banachscher Fixpunktsatz (Beweis und Anwendung) |
Di, 01.09.20, 13:15-15:00 Uhr (Zoom) | Numerische Verfahren |
Quick Links
Social Media