Neuer WWZ FacultyBlog online! Thema: „Dene wos guet geit“ Nullsummendenken ist in der Schweiz über Parteigrenzen weit verbreitet

Themenbild

Two chess piece kings lying on the chessboard with the word zero sum game on a wooden block.

Viele Menschen in der Schweiz sehen Wohlstandsmehrung als Nullsummenspiel, bei dem die einen nur gewinnen können, wenn die anderen verlieren.

In einer aktuellen Studie zeigen wir auf, welche Unterschiede in diesem «Nullsummendenken» in der Schweizer Bevölkerung bestehen und wie diese mit politischen Einstellungen in Verbindung stehen. 

Zum WWZ FacultyBlog von Alois Stutzer und Kelly Liu.

To top