
Kürzlich berichtete Prime News über die KI-Plattform «Basel-Zeitung». Eine heisse Spur führt nun in die Welt des Marketings. Auszug: Die Tatsache, dass die Beiträge zu den vermeintlichen Neueröffnungen des Fitnessclubs allerdings auf Fake-Medienportalen eingebettet werden, lässt Fragen offen. Auch für Marketing-Experte Lanz: «Es erschliesst sich mir nicht, ob das Generieren von Fake-Medienportalen mit darin versteckten Artikeln über die eigene Firma ein effektiver Weg ist, bei den LLMs in die Informationsmasse zu gelangen». «Es kann sein, dass es sich um einen Versuchsballon handelt, um zu schauen, ob der Markt darauf reagiert», vermutet er. Ob das Fitnessunternehmen also beispielsweise Anfragen bekommt zu Club-Eröffnungen. Womit wir wieder beim Generieren von Leads als mögliches Ziel wären.
Quick Links
Social Media