WWZ in den Medien

Lengwiler

Yvan Lengwiler | Tauziehen um Nationalbank - Politik schielt aufs Geld der SNB | 30.09.2024

Die Kernaufgabe der Schweizerischen Nationalbank besteht darin, für stabile Preise und ein stabiles Finanzsystem zu sorgen. Doch es mehren sich die Begehrlichkeiten aus der Politik, was mit den Gewinnen der Nationalbank passieren soll. Was…

Yvan Lengwiler

Yvan Lengwiler | 10vor10 - Neuer SNB-Präsident Martin Schlegel im Portrait | 26.09.2024

Mit Statement von Yvan Lengwiler

Sarah Lein

Sarah Lein | Martin Schlegel wird neuer SNB-Präsident | 26.09.2024

Mit Statement von Sarah Lein

Yvan Lengwiler

Yvan Lengwiler | Was der SNB-Chef jetzt ändern muss | 26.09.2024

Die neue SNB-Spitze tut gut daran, die Geldpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen. Handlungsbedarf gibt es an anderen Stellen. Yvan Lengwiler im Zitat.

lengwiler

Yvan Lengwiler | Thomas Jordan hat vieles richtig gemacht, war aber zu lange Präsident der Nationalbank | 21.09.2024

Der abtretende Notenbanker hat die Schweizer Wirtschaft souverän durch eine turbulente Zeit geführt. Doch die Art und Weise, wie er sein Amt ausgeführt hat, hatte auch problematische Seiten. Von Yvan Lengwiler

Stefan Felder

Stefan Felder | Viele Schweizer bekommen eine Prämienverbilligung für die Krankenkasse. Trotzdem haben sie genug Geld für eine Zusatzversicherung. Wie kann das sein? | 18.09.2024

Mit den Prämienverbilligungen wird die Krankenkasse für Einkommensschwache vergünstigt. Dennoch haben viele eine private Krankenzusatzversicherung, wie NZZ-Recherchen zeigen.

Schär

Fabian Schär | «Ein Finanzsystem, in dem man seine Assets nicht selbst verwahren oder übertragen kann, ist nicht ideal» | Sep. 2024 |

Future Talk mit Prof. Dr. Fabian Schär, Professor for DLT (Blockchain) and Fintech und Managing Director Center for Innovative Finance an der Universität Basel.

Henn

Jacqueline Henn | «Leider denkt jeder zuerst an sich selbst. Die Entscheidungsträger sind meist älter und stehen kurz vor der Rente» | 16.09.2024

Finanzexpertin Jacqueline Henn kritisiert im cash-Interview das «Giesskannenprinzip» bei der BVG-Reform. Und sie kritisiert den Umgang mit der jüngeren Generation in Vorsorge-Fragen.

sarah lein

Sarah Lein | Schweizer Inflation sinkt im August, Tagesschau | 03.09.2024

Sarah Lein mit Statement in der Tagesschau.

Felder

Stefan Felder | Aus 200 Franken mache 1,2 Milliarden: So viel brächten höhere Franchisen – Nun ist das Parlament am Zug | 11.09.2024

SVP, FDP sowie Teile von Mitte und GLP drängen auf mehr Eigenverantwortung im Gesundheitswesen. Eine Ansatz dazu: Höhere Franchisen in der Grundversicherung. Der Bundesrat zeigt sich offen, den Vorschlag zu prüfen. Stefan Felder im Zitat

To top