WWZ in den Medien

Fabian Schär | Kryptowährungen an der Börse | 06.03.2024
Fabian Schär im Interview bei der Sendung geld & co.
Fabian Schär | Kryptoexperte: «Wenn der Kurs hochgeht, ist der Hype extrem» | 06.03.2024
Fabian Schär im Interview.
Fabian Schär | Mythen zur Bitcoin Sicherheit - was ist die ominöse 51-Prozent-Attacke? | 09.02.2024
Ein amerikanischer Bank-CEO glaubt, dass der Erfinder bald alle Bitcoins löschen könnte. Doch so einfach geht das nicht. Fabian Schär im Zitat
Stefan Felder | Gesundheit ist uns teuer - wie teuer? | 24.02.2024
Wie Individuen muss auch der Staat abwägen, wie viel er in Sicherheit und Gesundheit investieren will. Dabei sollten die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger massgebend sein. Von Stefan Felder
Andreas Lanz | Influencer Marketing - Podcast Insurtech to go | Teil 1 | 15.02.2024
Das Thema #InfluencerMarketing eignet sich bestens dazu, aus mehreren Perspektiven analysiert zu werden. Der Digital-Marketing-Experte Prof. Dr. Andreas U. Lanz von der Universität Basel, berichtet über Chancen und Risiken aus…
Antonio Loprieno | «Emotionale Nähe färbt den Blick» | 03.02.2024
Nach Eklat an Uni Bern Die Weltlage beeinflusst Universitäten mehr als früher. Umso wichtiger sei es, dass sie sich nicht auf eine Seite schlügen, sagt Antonio Loprieno, ehemaliger Rektor der Uni Basel.
Antonio Loprieno | Palästinenserflagge im Seminarraum, Freude über Hamas-Terror und eine Welt ohne Israel – wie die Universität Bern postkoloniale Ideologen gewähren liess | 05.02.2024
Weil ein Mitarbeiter das Massaker vom 7. Oktober gefeiert hat, kündigt die Universität Konsequenzen an. Doch diese verschleiern, dass es ein grösseres Problem gibt. Bezug auf den Bericht von Antonio Loprieno und Zitat
Sarah Lein / Yvan Lengwiler | Eco Talk | Hat die SNB die Inflation wieder unter Kontrolle, Herr Jordan? | 29.01.2024
Die Teuerung in der Schweiz ist wieder im Zielband der Schweizerischen Nationalbank SNB. Hat sich das Gespenst der Inflation nun verflüchtigt oder doch nicht? Dieser und weiteren Fragen von Reto Lipp stellt sich kommende Woche Thomas…Rahel Felder und George Sheldon | Fachkräftemangel richtig gemessen | 25.01.2024
Fachkräftemangel ist zum Politikum geworden. Wie aber lässt sich das Phänomen richtig bemessen? Knappheitsverhältnisse auf beruflichen Arbeitsmärkten können auf Basis der Stellensuchdauer und der Stellenvakanzdauer realitätsnah erhoben…