WWZ in den Medien

Yvan Lengwiler | Vakanz im SNB-Direktorium stösst auf Kritik | 21.09.2023
10 vor 10, mit Statement von Yvan Lengwiler
Stefan Felder | Steigende Krankenkassenprämien: Mit einem Umzug lassen sich Tausende Franken sparen | 19.09.2023
Eine Familie in Basel-Stadt zahlt pro Jahr 6500 Franken mehr für die Krankenkasse als ihr Pendant in Appenzell. Mit einem Umzug können die Menschen in diesem Bereich deshalb ähnlich viel Geld sparen wie bei den Steuern. Aber tun sie das…
George Sheldon | Die Schweiz - Ein Einwanderungsparadies schlechthin | 14.09.2023
International tätige Schweizer Unternehmen haben den Erfolg des Landes mitgeprägt. Aber ihnen fehlt es an qualifiziertem Personal – das Inland generiert nicht genügend Arbeitskräfte. Kein Wunder ist die Schweiz ein beliebtes…
Georg von Schnurbein | So sparen reiche Basler Steuern | 12.09.2023
Generalverdacht gegen Stiftungen - Das Vorurteil ist vor allem im linken politischen Spektrum verbreitet. Richtig ist, dass Basels Stiftungen sehr viel Gutes für die Stadt und ihre Bewohner tun. Georg von Schnurbein im Zitat
Yvan Lengwiler | Expertenbericht: Bankenstabilität | 01.09.2023
Yvan Lengwiler: «Das Bashing der Finma muss aufhören» Die Finanzmarktaufsicht müsse gestärkt werden. Damit sie früher intervenieren kann. Dies ist einer der Vorschläge von Yvan Lengwiler, Präsident der Expertenkommission Bankenstabilität.…
Fabian Schär, Matthias Nadler, Vitalik Buterin | Blockchain Privacy and Regulatory Compliance | 05.09.2023
Im Rahmen der Konferenz “Finance meets DLT” am 05.09.2023 haben Prof. Fabian Schär, Matthias Nadler und Ehrendoktor der Uni Basel, Vitalik Buterin sowie Jacob Illum und Ameen Soleimani das Whitpaper: Blockchain Privacy and Regulatory…
Sarah Lein | Mitfavoritin mit Handicap: Sarah Lein und die diffizile Vakanz an der SNB-Spitze | 11.09.2023
Seit Ende Juni gibt es im dreiköpfigen Führungsgremium der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eine Vakanz. Wieso dauert es so lange, die Nachfolge zu regeln? Die Antwort liegt in der Organisation der SNB, die sich in einem zentralen Punkt…
Stefan Felder | «Eine Verdoppelung der Franchise auf 600 Franken würde helfen» | 08.09.2023
Stefan Felder, renommierter Professor an der Universität Basel, spricht Klartext: Die Vollkasko-Mentalität in der Grundversicherung können wir uns nicht leisten. Dafür müssen die Prämien rauf – und der Leistungskatalog sollte stark…
Urs Müller | Wie das Too-big-to-fail-Problem entschärft werden könnte | 30.08.2023
Die Notübernahme der CS zeigt: Die Regulierung hat nicht funktioniert. Doch vor Reformen muss klar sein, welches Ziel erreicht werden soll. Von Urs Müller