WWZ in den Medien

Bruno S. Frey

Bruno S. Frey | Wer will noch arbeiten | 02.05.2023

Es fehlt an Handwerkerinnen und IT-Spezialisten. Viele Branchen klagen über Fachkräftemangel. Gleichzeitig fordern jüngere Generationen flexiblere Arbeitsmodelle, von der Vier-Tage Woche bis zum Teilzeitpensum. Kann sich die Schweiz das…
Kurt Schmidheiny

Kurt Schmidheiny | So hoch sind die Steuern in den zehn grössten Schweizer Städten | 01.05.2023

Städte haben oftmals eine höhere Steuerbelastung als ihr Umland. Doch auch beim Vergleich der Städte untereinander treten deutliche Unterschiede zutage. Wo die Steuerbelastung besonders hoch und wo sie niedriger ist – und was die Gründe…
Fabian Schär

Fabian Schär | Talk Geldcast | 30.04.2023

Das internationale Geld- und Finanzsystem verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Kryptowährungen wie Bitcoin und die Blockchain-Technologie stellen die Banken vor riesige Herausforderungen. Mittendrin in dieser Entwicklung ist Fabian…
Yvan Lengwiler

Yvan Lengwiler | Machtfülle der Schweizer Notenbank ruft immer mehr Kritiker auf den Plan | 29.04.2023

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht sich mit Forderungen nach einer Überarbeitung ihrer Führungsstrukturen konfrontiert. Yvan Lengwiler im Zitat
Yvan Lengwiler

Yvan Lengwiler | Das Bankenbeben beschäftigt auch den IWF | 12.04.2023

Fast-Zusammenbruch der CS: Laut Ökonom Prof. Yvan Lengwiler haben es Bundesrat, SNB und Finma nicht allzu schlecht gemacht. Echo der Zeit mit Yvan Lengwiler
Heinz Zimmermann

Heinz Zimmermann | «Eine Grossbank wie die UBS sollte man funktional in drei oder vier Teile aufspalten» | 12.04.2023

Den Finanzprofessor Heinz Zimmermann macht hellhörig, dass der neue UBS-Chef Sergio Ermotti an seiner ersten Pressekonferenz sagte, er glaube eher an «too small to survive» als an «too big to fail». Man müsse vielmehr über die Aufteilung…
Heinz Zimmermann

Heinz Zimmermann | Spätes Erwachen kreiert Monsterbank | 04.04.2023

Marktdaten zeigen: Finma, SNB und Bundesrat und insbesondere auch der CS-Verwaltungsrat hätten den Niedergang der Grossbank früher erkennen und reagieren müssen. Nun gilt es, das systemische Risiko der neuen Monsterbank zu begrenzen, die…
Sarah Lein

Sara Lein | Diese Personen könnten bei der SNB auf Andrea Mächler folgen | 31.03.2023

Eine Nachfolge für die abtretende SNB-Direktorin zu finden, ist eine Herausforderung. Folgende Namen werden im Kandidaten-Karussell oft genannt.
Stefan Felder

Stefan Felder | Endlich Wettbewerb in der privaten Krankenzusatzversicherung? | 30.03.2023

In der privaten Krankenzusatzversicherung muss endlich Wettbewerb ermöglicht werden, und zwar über das Modell risikoangepasster Alterungsrückstellungen, sodass künftig alle Versicherten einen Wechsel vornehmen können. Von Stefan Felder
Bild Paradeplatz

WWZ Podium | «Das Finanzsystem ist am Ende»: Ist eine erneute Krise unvermeidlich? | 27.03.2023

Über eine Woche nach der CS-Übernahme durch die UBS wird immer noch heftig über die Rettungsaktion diskutiert. Das auch an der Wirtschaftsfakultät der Uni Basel, die zu einer Podiumsdiskussion einlud.