WWZ in den Medien

George Sheldon | Am Wendepunkt | 31.10.2022
Sie sind auf Jobsuche? Dann sind Ihre Aussichten historisch einmalig gut. Aber leider bleibt das nicht mehr lange so. George Sheldon im Zitat auf der letzten Seite des Dossiers.
Stefan Felder | Das erwartet uns diesen Winter | 31.10.2022
Coronavirus | Auch mit Impfung und Infektionen geht die Pandemie weiter. Werden sich neue Varianten durchsetzen? Welche Massnahmen braucht es? Fünf Expertinnen und Experten, darunter Stefan Felder, schätzen die Lage ein.
Yvan Lengwiler | Rekordverluste an den Märkten: Es gibt keinen Geldsegen mehr von der Nationalbank | 31.10.2022
Im laufenden Jahr hat die Schweizerische Nationalbank bereits 142 Milliarden Franken verloren. Das dürfte für die Kantone und auch für den Bund spürbare Folgen haben. Yvan Lengwiler im Zitat.
Heinz Zimmermann | «Wir wollen in der Schweiz ein Spitzenprogramm anbieten» | 18.10.2022
Im Frühling 2023 führt die Universität Basel in Zusammenarbeit mit der holländischen Tilburg Universität den Studiengang «MBA in Finance» ein. Prof. Dr. Heinz Zimmermann verrät im Gespräch mit «Fokus» die Vorteile der internationalen…
Alois Stutzer | Wäre eine Mini-Steuer für alle förderlich für die Demokratie? | 14.10.2022
Steuerentlastung - Beeinflusst es das Wahl- und Abstimmungsverhalten, wenn ein Teil der Stimmbevölkerung keine Abgaben zahlt? Alois Stutzer im Zitat
Beat Hintermann | Auch bei der Mobilität sollte das Verursacherprinzip gelten | 06.10.2022
Transport Pricing kann das Verkehrsproblem lösen. Das Individuum entscheidet weiterhin, neu aber aufgrund vom Staat korrigierter Preise. Die Umsetzung ist allerdings nicht trivial. Von Beat Hintermann
Sarah Lein | Inflation in der Schweiz geht leicht zurück | 03.10.2022
Tagesschaubeitrag ab 09:41 mit Sarah Lein
Alois Stutzer | Wer (nicht) zahlt, befiehlt | 30.09.2022
Die Bürgerlichen fürchten: Wer keine Steuern zahlt, fühlt sich weniger für den Staat verantwortlich. Das diskriminiere Menschen mit wenig Geld, kontern die Linken. Wer hat Recht? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Stefan Felder | «Les primes augmenteront chaque année de 4% ou 5%», avertit Stefan Felder | 28.09.2022
ASSURANCE MALADIE. La Confédération a annoncé ce mardi une hausse moyenne des primes de 6,6%. L’économiste bâlois en commente les causes et esquisse des solutions. Interview mit Stefan Felder