WWZ in den Medien

Fabian Schär | «Der US-Finanzplatz will sich auf Digital-Währungen ausrichten» | 10.03.2022
US-Präsident Joe Biden zieht erstmals einen von der Zentralbank getragenen Krypto-Dollar in Erwägung. Er unterzeichnete einen entsprechenden Präsidialerlass. Vor dem Hintergrund allfälliger russischer Sanktions-Umgehungsversuchen will die…
Fabian Schär | Kryptowährungen im Ukraine-Krieg | 07.03.2022
Kiew lehnt Fluchtkorridore nach Russland ab, Kryptowährungen im Ukraine-Krieg, digitales Patientendossier ist kompliziert, Vinyl liegt im Trend. Ab ca. 14:46 mit Fabian Schär.
Fabian Schär | Umgehen Oligarchen und russische Banken die Sanktionen mit Bitcoins? | 05.03.2022
Russland soll die Wirtschaftsmassnahmen des Westens mit Kryptowährungen unterlaufen. Einiges spricht gegen diese Befürchtungen – eine Spurensuche im Zuger Crypto Valley. Fabian Schär im Zitat
Bruno S. Frey | Ständiges Vergleichen macht unglücklich | 06.03.2022
Der Zürcher Bruno S. Frey ist einer der meistzitierten Ökonomen der Gegenwart. Er findet, dass Gleichheit zur Obsession geworden ist, und hält Lohngleichheit für einen alten Zopf.
Pascal Gantenbein | «Der Markt wird es nicht richten» | 03.03.2022
Exponenten der Innovationsszene wünschen staatliche Investitionshilfen – der Bundesrat entscheidet bald. Pascal Gantenbein im Zitat.
Fabian Schär | Kryptowährungen im Ukraine-Konflikt: Wie beide Kriegsparteien Bitcoin und Co. zu ihrem Vorteil nutzen können | 28.02.2022
Die Ukraine hat innert weniger Tage mehrere Millionen Dollar in Form von Kryptospenden eingenommen. Russische Akteure könnten die digitalen Währungen allerdings auch zur Umgehung von Wirtschaftssanktionen nutzen. Fabian Schär im Zitat
Fabian Schär | «Der Mensch ist eben ein kapitalistisches Wesen» | 28.02.2022
Dass Bitcoins einen Wert haben, hat viel mit Glaube zu tun, sagt der Fintech-Professor Fabian Schär. Das gelte aber auch für Franken oder Dollars. Ein Gespräch über die Stabilität von Wirtschaftssystemen, Esoterik und das Potenzial der…
Conny Wunsch | «Wer länger arbeitet, soll am Ende auch mehr davon haben» | 28.02.2022
Conny Wunsch, Professorin für Arbeitsökonomie, sieht bei Firmen und Politik einen Bedarf an mehr Flexibilität und besseren Anreizen
Fabian Schär | Krieg, Pandemie, Inflation: Wie sich Anleger gegen Kurseinbrüche absichern können | 26.02.2022
Ereignisse wie Russlands Angriff auf die Ukraine bringen Unsicherheit an die Finanzmärkte. Es gibt verschiedene Methoden, um das Abwärtsrisiko einzugrenzen. Die wohl beste Methode ist immer noch die unspektakulärste. Fabian Schär im Zitat