WWZ in den Medien

Conny Wunsch | Nachgelagerte Studiengebühren einführen | 24.12.2021
Alle Menschen, die hierzulande eine tertiäre Ausbildung absolvieren, sollen für die von ihnen verursachten Kosten stärker als bisher selber aufkommen. Zudem mögen sie ihre Studienwahl besser an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes…
Heinz Zimmermann | Die Lasten gerecht auf die Generationen verteilen | 24.12.2021
Es ist höchste Zeit, den jahrzehntelangen Reformstau in der Altersvorsorge zu überwinden. Gefragt sind nachhaltige, politisch realisierbare Lösungsansätze.
Stefan Felder | Mehr Eigenverantwortung in der Krankenversicherung | 24.12.2021
Unser Gesundheitssystem muss dringend reformiert werden. Viel wäre schon gewonnen, wenn Wohlhabende künftig stärker für ihre Krankheitskosten selber aufkommen.
Georg von Schnurbein | Neues Banken-Business: Reiche Spender wollen jetzt messen, was ihr Geld bewirkt | 21.12.2021
Banken sollen neuerdings sicherstellen, dass die Gabe wohlhabender Kunden einen messbaren Effekt hat. Für die Finanzhäuser ist das ein lohnendes Geschäft.
Heinz Zimmermann | Wie lässt sich das Niveau der Pensionskassenrente erhalten? | 16.12.2021
Länger arbeiten, höhere Sparbeiträge oder eine höhere Rendite: Nur durch diese drei Elemente kann die Lohnersatzquote im Alter konstant gehalten werden, wenn die Menschen länger leben. Doch welche Massnahme bringt wie viel?
Kurt Schmidheiny | Die Basler Bürgerlichen greifen die Steuern an | 15.12.2021
Luca Urgese von der FDP möchte die Steuern senken und könnte damit durchkommen. Auch wenn die Linke tiefere Staatseinnahmen etwa so gern hat wie Bürgerliche die Internationale. Bezug auf Studie von Prof. Schmidheiny.
Yvan Lengwiler | Der ewige Traum vom Milliardenmanna | 15.12.2021
Drei Ökonomen fordern einen Staatsfonds mit Mitteln der Schweizerischen Nationalbank.
Yvan Lengwiler | So könnte ein Schweizer Staatsfonds aussehen | 15.12.2021
Wachsende SNB-Bilanz | Drei Professoren fordern, die gigantischen Devisenreserven aus der Nationalbank auszulagern. Sie drohten sonst zur Gefahr für deren Unabhängigkeit zu werden.
Michael Beckmann | 7-Tage-Woche: Arbeit ohne Limit | 11.12.2021
Im Ingenieurbüro Arup gilt: Wer will, kann sonntags oder nachts arbeiten. Viele wünschen sich diese Flexibilität, doch es gibt eine Hürde. Michael Beckmann im Zitat.