WWZ in den Medien

Yvan Lengwiler | So könnte ein Schweizer Staatsfonds aussehen | 15.12.2021
Wachsende SNB-Bilanz | Drei Professoren fordern, die gigantischen Devisenreserven aus der Nationalbank auszulagern. Sie drohten sonst zur Gefahr für deren Unabhängigkeit zu werden.
Michael Beckmann | 7-Tage-Woche: Arbeit ohne Limit | 11.12.2021
Im Ingenieurbüro Arup gilt: Wer will, kann sonntags oder nachts arbeiten. Viele wünschen sich diese Flexibilität, doch es gibt eine Hürde. Michael Beckmann im Zitat.
Alois Stutzer | Rauchen ist nicht mehr hip, selbst bei den Jungen | 10.12.2021
Abstimmungskampf | Bald stimmen wir über ein Werbeverbot fürs Tabakwaren ab. Doch wer raucht hierzulande überhaupt noch?
Fabian Schär | Investoren kaufen virtuelles Land | 05.12.2021
Firmen haben in den letzten Wochen Millionen von Dollar in Boden investiert, der einzig auf Servern existiert. Sogar die Uni Basel beschäftigt sich mit dem kuriosen Phänomen.Urs Müller | Ein Impfobligatorium für die Freiheit | 08.12.21
Eine Politik, die Krankheit und Tod in Kauf nimmt, ist ethisch nicht verantwortbar.
Bruno S. Frey | «Eine Andere Akademie» | 01.12.2021
Das Punktesammeln im Grundstudium und der Publikationsdruck im Doktorat machen die Universität für kreative Köpfe unattraktiv. Eine neue Hochschule kann den Innovationsgeist wiederbeleben.
Heinz Zimmermann | Säule 3a: Maximum wird selten einbezahlt | 30.11.2021
Eine Untersuchung zeigt: Nur wenige nutzen heute das Maximum in der Säule 3a aus – egal ob selbstständig, gut verdienend, jung oder alt. Yvonne Seiler Zimmermann, Heinz Zimmermann, Dominic Etter
Fabian Schär & Mitchell Goldberg | Wo Welten verschwimmen | 26.11.2021
Facebook fokussiert sich neu auf die künstlichen Welten des «Metaverse». Viele tun das als Spielereien ab. Das Potenzial ist aber enorm gross. Von Fabian Schär & Mitchell Goldberg
Kurt Schmidheiny | «Die Schweiz hat wenig Tradition, Daten für die Politik zu nutzen» | 25.11.2021
Kaum jemand weiss über das Einkommen der Schweizer besser Bescheid als Kurt Schmidheiny, Ökonomieprofessor an der Universität Basel. Er forscht an privaten Steuerdaten und meint im Gespräch mit Barnaby Skinner, nur damit könne gute…