WWZ in den Medien
![Tagesschau 27.07.2021 Arbeitsmarktexperte George Sheldon](/fileadmin/_processed_/1/6/csm_2021_07_27_SRF_Tagesschau_GSheldon_6fb159bff1.jpg?1627463368)
George Sheldon | Temporärbranche als Frühindikator für die Wirtschaft | 27.07.2021
Zur SRF Tagesschau Zum Artikel![Bruno S. Frey](/fileadmin/user_upload/wwz/Dekanat/01_Portraits_def/Frey_Bruno.jpg?1595928448)
Bruno S. Frey | Eine radikale Reform zur Rettung der olympischen Idee | 25.07.2021
Statt hochgezüchteten Profis sollten sich künftig an Olympischen Spielen ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus aller Welt miteinander messen. Es wäre ein Gewinn für alle, schreibt Bruno S. Frey![bruno s. frey](/fileadmin/user_upload/wwz/Dekanat/01_Portraits_def/Frey_Bruno.jpg?1595928448)
Bruno S. Frey | "Das neue Original sollte mehr bieten" | 19.07.2021
Der renommierte Schweizer Wirtschaftswissenschaftler Bruno S. Frey erstaunt mit einem besonderen Vorschlag: Er will ein zweites Venedig bauen. Ein Gespräch über Overtourism, eine Wiederholung der „Goldenen Zwanziger“ und Glück in der…![antonio loprieno](/fileadmin/_processed_/0/a/csm_Loprieno_1000_650_8113e05c3f.jpg?1626766145)
Antonio Loprieno | Mit dem Latein am Ende | 17.07.2021
Latein stirbt seinen zweiten Tod: In der Humanisten-Stadt Basel legt kaum noch jemand eine Lati-Matur ab. Eine Geschichte über die Wissenschaft und die Ökonomisierung der Bildung.![rolf weder](/fileadmin/_processed_/7/8/csm_Weder_1000_650_2a1b491510.jpg?1626166073)
Rolf Weder und Christian Rutzer | Mint-Fächer für Nachhaltigkeit | 13.07.2021
Die grüne Transformation erfordert Fachkräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein Kommentar von Rolf Weder und Christian Rutzer.![alois stutzer](/fileadmin/_processed_/1/6/csm_Stutzer_1000_650_72a6641646.jpg?1615204212)
Alois Stutzer | Fragwürdige Zigaretten-Verkaufsverbote für Jugendliche | 12.07.2021
Wer keine Zigaretten kaufen kann, fängt nicht an zu rauchen; so die Überlegung hinter Verkaufsverboten von Zigaretten an Jugendliche. Eine neue, breit angelegte Studie der Universität Basel zeigt jedoch: Die Abgabeverbote machen das Rauchen…![george sheldon](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_sheldon_ff3ddc79a2.jpg?1614869869)
George Sheldon | Mehr als jeder vierte Arbeitslose in der Schweiz ist seit über einem Jahr auf Jobsuche | 09.07.2021
Die Arbeitslosigkeit sinkt, aber viele Personen sind seit längerer Zeit auf Stellensuche. Drohen wirtschaftliche Langzeitschäden? George Sheldon im Zitat.![alois stutzer](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Stutzer_Alois_1000_650_db96b41556.jpg?1625750960)
Alois Stutzer | Jugend qualmt unbekümmert weiter | 06.07.2021
Verkaufsverbot ohne Wirkung - Eine Studie der Universität Basel schliesst einen Nutzen des Tabak-Verkaufsverbots «mit grosser statistischer Wahrscheinlichkeit» aus.![von_Schnurbein_Portrait georg von schnurbein](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_von_Schnurbein_Georg_853bf84f90.jpg?1725404530)
Georg von Schnurbein | Zuger Bevölkerung profitiert kaum vom Geld der Superreichen |
Wohin mit dem Geld? Nicht unbedingt in den Wohnkanton. Zuger Millionäre unterstützen häufig nicht einheimische Projekte. Mit Zitaten von Georg von Schnurbein.![stefan felder](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_Felder_1000_650_f49612e029.jpg?1660062779)