WWZ in den Medien

Bruno S. Frey | Lasst das Los entscheiden! | 26.06.2021
Ein Vorschlag, wie der Konflikt um Raubkunst auf salomonische Weise gelöst werden könnte. Von Bruno S. Frey
Pascal Gantenbein | Agios setzen der Nachhaltigkeit der Dividendenrendite Grenzen | 26.06.2021
IMMOBILIENFONDS Ein dynamischerer Fremdkapitaleinsatz ist möglich, erhöht aber das Risiko. Mit Zitaten von Pascal Gantenbein.
Stefan Felder | «Im Vergleich zum Ausland haben Mediziner in der Schweiz noch paradiesische Zustände» | 26.06.2021
Der Tarif für die Vergütung ambulanter ärztlicher Behandlungen ist veraltet. Doch Versicherer, Ärzte und Spitäler können sich nicht auf ein neues Modell einigen. Der Gesundheitsökonom Stefan Felder erklärt im Gespräch mit Christof Forster…
Beat Hintermann | Frauen erklären "ungerechtem Schweizer Steuersystem" den Kampf | 23.06.2021
Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt sind Frauen oft Beschäftigte zweiter Klasse, arbeiten doch viele von ihnen Teilzeit. Ein Grund dafür ist das Steuersystem, das berufstätige Ehepaare als Einheit taxiert. Das wollen Frauen korrigieren – mit…
Kurt Schmidheiny | Basel ist unattraktiv für Reiche: Handelskammer fordert tiefere Steuern | 21.06.2021
Kapitel von Kurt Schmidheiny mit Lisa Triolo im Themendossier Kantonsfinanzen Basel-Stadt der Handelskammer beider Basel (HKBB)
Stefan Felder | Zur Hüftreparatur nach Deutschland lohnt sich | 21.06.2021
Es fehlt in der Schweizer Gesundheitsversorgung nicht nur an der ausländischen Konkurrenz – auch der Wettbewerb im Inland ist unzureichend. Ein Kommentar von Stefan Felder.
Stefan Felder | Sollen die Corona-Impfpatente fallen? | 16.06.2021
Die ganze Welt braucht Impfstoffe. Damit Entwicklungsländer nicht abgehängt werden, steht die Idee im Raum, das Patentrecht aufzuheben. Beitrag mit Stefan Felder im Interview.
Yvan Lengwiler | Wohin mit den angehäuften SNB-Milliarden? | 16.06.2021
Zum Beitrag
George Sheldon, Conny Wunsch | Bisher keine Effekte auf Arbeitslosigkeit und Zuwanderung nachweisbar | 14.06.2021
Die Stellenmeldepflicht sollte die Vermittlung von Arbeitslosen verbessern. Doch das Problem, mit dem Stellensuchende in meldepflichtigen Berufen zu kämpfen haben, ist nicht, eine Stelle zu finden, sondern diese zu behalten.