WWZ in den Medien

Stefan Felder | Wirksamkeit und Sicherheit der Corona-Impfstoffe – Einschätzungen einer Pharmazeutin | 07.06.2021
Stefan Felder im Zitat. Junge und Gesunde profitieren kaum vom Vakzin. Sie zum Schutze Anderer zur Impfung zu zwingen und einem Risiko auszusetzen, ist moralisch fragwürdig.
Kurt Schmidheiny | Was bedeutet eine internationale Steuerreform für Basel? | 07.06.2021
Kurt Schmidheiny im Interview und Zitat (ab 1:25) Am Wochenende haben sich die G7-Staaten für eine weltweite Steuerreform ausgesprochen, die grosse multinationale Unternehmen betrifft. Einerseits soll in allen Ländern ein…
Conny Wunsch | Diese Aussagen stimmen – und diese sind falsch | 05.06.2021
Faktencheck zum Mindestlohn Vor der Abstimmung vom 13. Juni neigen sowohl Befürworter wie auch Gegner zu einer einseitigen Betrachtung. Die BaZ ordnet ein.
Fabian Schär | Open Crypto Lectures – ein starkes Stück Bildung von der Universität Basel | 03.06.2021
Wissenslücken bei Bitcoin, Blockchain und Cryptoassets? Die Universität Basel öffnet mit "Open Crypto Lectures" ihren Wissenpool für alle Interessierten.
Stefan Felder | Die Corona-Ökonomie erwacht | 27.05.2021
Die Epidemiepolitik hat horrende Belastungen gebracht, weil die Kosten-Nutzen-Frage tabu war. Von Beat Gygi. Mit Verweis auf Beitrag zur Diskussion von Stefan Felder.
Fabian Schär | Wie kann Bitcoin seinen Ruf als «dreckige Kryptowährung» ablegen? | 21.05.2021
Besitzer von Kryptowährungen haben diese Woche eine Achterbahnfahrt mitgemacht: Die verschärfte Regulierung in China, aber auch die lauter werdende Debatte um den Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks trugen ihren Teil zur Volatilität bei.
Frank Krysiak | «Mit den Entscheidungen heute leben wir dann 500 Jahre» | 11.05.2021
«Die Menschheit hat noch nie etwas so Grosses unternommen», schreibt Bill Gates in seinem kürzlich erschienenen Buch «Wie wir die Klimakatastrophe verhindern». Und schenkt man dem STEM-Modell des Paul-Scherrer-Instituts (PSI) Glauben,…
Conny Wunsch | Liebe Ökonom*innen, was haltet ihr vom Mindestlohn? | 12.05.2021
Der Mindestlohn ist ein Segen für Wenigverdienende, glauben Linke. Bürgerliche dagegen fürchten: Er zerstört die letzten Jobs für Geringqualifizierte. Ja, was jetzt? Wir haben Wirtschaftswissenschaftler*innen gefragt.
George Sheldon | Arbeitslosenquote in der Schweiz sinkt | 07.05.2021
Die vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) veröffentlichten Daten zeigen: Die Arbeitslosenquote in der Schweiz sinkt im April leicht.