WWZ in den Medien

Bruno S. Frey | Ein per Zufall besetzter Ethikrat wäre besser | 03.03.2021
Gastkommentar
Nicolas Schreiner | Deprimierende Demokratie | 02.03.2021
Laut einer Studie* sind wir vor Wahlen unglücklicher – doch der seelische Schmerz lohnt sich. *Changes in Well-Being Around Elections von Nicolas Schreiner
Antonio Loprieno | «Auch der Staat verfolgt ein Interesse» | 28.02.2021
Universitäten seien inmitten einer epochalen Transformation, sagt der langjährige Rektor der Universität Basel. Er warnt vor Selbstgefälligkeit – und davor, aus jeder gesellschaftlichen Entwicklung gleich ein eigenes Fach zu machen. ein…
Conny Wunsch | Weniger Stellen für temporäre Arbeitskräfte | 25.02.2021
In der Wirtschaftskrise gab und gibt es weniger Arbeit für temporäre Arbeitskräfte. Corona setzt daher auch der Branche der Personalvermittler zu. Das zeigt sich im Jahresergebnis des Personalvermittlers Adecco. Ab 2:20 Interview mit…
Conny Wunsch | «Es ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt für den Mindestlohn» | 29.01.2021
Wirtschafts-Professorin Conny Wunsch erklärt, welche Auswirkungen höhere Löhne auf den Basler Arbeitsmarkt hätten.
Conny Wunsch | «Es fallen nicht tausende Jobs von heute auf morgen weg» | 04.12.2020
Bedroht die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze? Ein Interview mit der Basler Uni-Professorin Conny Wunsch.
Fabian Schär | Wohin geht Bitcoin? | 18.02.2021
Die bekannteste Kryptowährung erreicht Rekordkurse. Experte Fabian Schär sieht parallel zum alten ein neues Finanzsystem entstehen.
Yvan Lengwiler | Drei Ökonomen fordern Änderung der Geldpolitik | 18.02.2021
Nationalbank Gegenüber dem Euro solle offen ein Währungsziel deklariert werden.
Yvan Lengwiler | Ungewöhnliche Kritik an der Schweizerischen Nationalbank | 18.02.2021
Ökonomen fordern mehr Inflation und ein Wechselkursziel.