WWZ in den Medien

Sarah Lein | In Krisenzeiten bunkern Schweizer Bargeld | 07.01.2021
Selten war Plastikgeld so beliebt wie in der Coronakrise. Aber gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach 1000er-Noten.
René S. Frey | Venedig nachbauen – aber besser | 16.12.2020
Der Ökonom Bruno S. Frey präsentiert innovative Rezepte gegen Übertourismus. Gerade in der derzeitigen Krise sind sie bedenkenswert.
Margit Osterloh und Bruno S. Frey | Ungleich verteilte Covid-19-Risiken ausgleichen | 14.12.2020
Zum Gastkommentar
Fabian Schär | Schweizer Blockchain-Experte: «Nur weil jemand anonym bleiben möchte, heisst das nicht, dass er kriminell ist» | 04.12.2020
Zeitweise ging laut einer Studie fast die Hälfte aller Transaktionen mit Bitcoin auf illegale Geschäfte zurück. Fabian Schär, Professor für Blockchain-Technologie an der Universität Basel, bezeichnet die Thematik als wichtig, äussert aber…Aleksander Berentsen und Fabian Schär | Chancen und Risiken von digitalem Notenbankgeld | 18.11.2020
Zentralbanken rund um den Globus arbeiten intensiv an der Umsetzung von elektronischem Notenbankgeld. Worum geht es und wo lauern mögliche Fallstricke?
Fabian Schär | Wer schafft die innovativste Blockchain-Anwendung? | 24.11.2020
Das Center for Innovative Finance (CIF) der Universität Basel setzt sich intensiv mit dem Thema Blockchain auseinander. Wie die neue Technologie in der Praxis eingesetzt werden kann, wird an der Blockchain Challenge eindrücklich gezeigt.
Stefan Felder | Face au manque de personnel qualifié, «les petites structures n’aident pas à régler cette pandémie» | 25.11.2020
DOSSIER SPÉCIAL. L’économiste de la santé Stefan Felder plaide pour un redimensionnement des hôpitaux. L’OFS a publié une nouvelle étude sur les coûts hospitaliers.
Yvan Lengwiler | Kratzer am Gral der Geldpolitik | 24.11.2020
Ökonomen sind sich einig: Die Politik nimmt kaum Einfluss auf die Schweizerische Nationalbank (SNB). Sie ist von Verfassungs und Gesetzes wegen und ebenfalls in der Praxis unabhängig. Die Kriegsgeschäfte-Initiative könnte dies ändern,…
Beat Hintermann | In der Krise Steuern senken – wie klug ist das? | 19.11.2020
Kantonsfinanzen - Trotz roter Zahlen plant der Kanton Bern eine Steuersenkung. Die Wirkung ist umstritten. Eine lineare Senkung sei «das falsche Instrument», sagt ein Experte.