WWZ in den Medien

Fabian Schär | Ethereum enttäuscht – was ist los bei der Mega-Blockchain? | 02.11.2024
Innerhalb von Ethereum tobt ein Richtungsstreit. Investoren und Entwickler des Computernetzwerks fragen sich: Stimmt die eingeschlagene Richtung, heute auf Gebühren zu verzichten, um morgen umso dominanter zu sein? Fabian Schär im Zitat.
Bruno S. Frey | Für eine Wiederbelebung der Marktwirtschaft | 30.10.2024
An der Marktwirtschaft lässt sich einiges bemängeln. Die Alternativen dazu sehen aber weit weniger erfreulich aus. Es gilt, die Defizite der Marktwirtschaft zu benennen und gezielt abzubauen. Gastkommentar von Bruno S. Frey
Sarah Lein | «Familien stehen monatlich vor grossen Ausgaben, denen sie nicht ausweichen können» | 28.10.2024
Es ist wieder Herbstmesse – für Kinder ist der Besuch ein Highlight, Eltern stellt er mitunter vor eine finanzielle Hürde. Die Makroökonomin Sarah Lein erklärt, warum besonders Familien von sinkender Kaufkraft betroffen sind und weshalb die…
Stefan Felder | Gesundheitsökonom im Interview: Mindestfranchise? «Erhöhen» – Bruderholzspital? «Schliessen» | 04.10.2024
Stefan Felder, der renommierte Professor der Universität Basel, erklärt im Gespräch, wie das Gesundheitssystem massiv entlastet werden kann. Es geht um Milliarden von Franken.
Yvan Lengwiler | Tauziehen um Nationalbank - Politik schielt aufs Geld der SNB | 30.09.2024
Die Kernaufgabe der Schweizerischen Nationalbank besteht darin, für stabile Preise und ein stabiles Finanzsystem zu sorgen. Doch es mehren sich die Begehrlichkeiten aus der Politik, was mit den Gewinnen der Nationalbank passieren soll. Was…
Yvan Lengwiler | 10vor10 - Neuer SNB-Präsident Martin Schlegel im Portrait | 26.09.2024
Mit Statement von Yvan Lengwiler
Sarah Lein | Martin Schlegel wird neuer SNB-Präsident | 26.09.2024
Mit Statement von Sarah Lein
Yvan Lengwiler | Was der SNB-Chef jetzt ändern muss | 26.09.2024
Die neue SNB-Spitze tut gut daran, die Geldpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen. Handlungsbedarf gibt es an anderen Stellen. Yvan Lengwiler im Zitat.
Yvan Lengwiler | Thomas Jordan hat vieles richtig gemacht, war aber zu lange Präsident der Nationalbank | 21.09.2024
Der abtretende Notenbanker hat die Schweizer Wirtschaft souverän durch eine turbulente Zeit geführt. Doch die Art und Weise, wie er sein Amt ausgeführt hat, hatte auch problematische Seiten. Von Yvan Lengwiler