«Zukunft der Schweizer Neutralität in einer polarisierten Welt»

«Zukunft der Schweizer Neutralität in einer polarisierten Welt»

Auftritt von zwei unserer Masterstudentinnen am Private Banking Day vom 22. Juni 2023.

Am Private Banking Day vom 22. Juni 2023 zum Thema "Zukunft der Schweizer Neutralität in einer polarisierten Welt" im Gehry Auditorium (Novartis Campus Basel) haben Ramona Buess und Enya Sterren, Masterstudentinnen aus der Vorlesung "Advanced International Trade and Business" (Prof. Rolf Weder), das Panel mit zwei Statements (hier zusammengefasst) eröffnet:

Vom Freihandel profitieren alle Länder, insbesondere kleinere Staaten wie die Schweiz; gerade diese werden sich gegen eine Polarisierung einsetzen. (Ramona Buess)

Die Neutralität hat in einer polarisierten Welt eine Zukunft, weil die Schweiz (wirtschaftlich unparteiisch und stark internationalisiert) so selbst polarisierten Ländern nützt. (Enya Sterren)

Wir danken Dr. Pascal Gentinetta (MD bei Bank Julius Baer, Foto links) und Simon Binder für die Möglichkeit, auf diese Weise die Theorie aus dem Hörsaal in die praktische Diskussion einzubringen.

Zum Video der Veranstaltung und den Ausführungen unserer Studentinnen (1:02:50 - 1:08:03) : https://www.privatebankingday.ch/