News

WWZ Faculty Blog: Bettenüberlastung und Sterblichkeit in Schweizer Spitälern: Der ökonomische Check
Beitrag von Prof. Dr. Stefan Felder
RISE bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät einen Crashkurs zu «Clean Code, Documentation & Version Control» an.
Anthea Alberto und Maximilian Hindermann zeigen wie Daten und Aufbereitungsverfahren effizient dokumentiert werden können, um eine bestmögliche Nachnutzung nach den FAIR-Prinzipien zu ermöglichen. Der Kurs wird am 17.02.23 vor Ort am WWZ…
Die Universität Basel erhält Zuschlag beim Energieforschungs-programm SWEET: Die Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gratuliert ihrem Kollegen Prof. Dr. Hannes Weigt zu diesem grossen Erfolg!
Mit dem Förderprogramm SWEET möchte der Bund dazu beitragen, dass die Schweiz ihre Klimaziele erreichen und die Energiestrategie 2050 erfolgreich umsetzten kann.
/ Studium
Blockveranstaltungen vor Semesterbeginn
Ein Teil der Lehrveranstaltungen im Frühjahrsemester 2023 werden als Blockveranstaltungen angeboten und finden teilweise bereits vor dem regulären Semesterbeginn am 20. Februar 2023 statt. Hier finden Sie eine Übersicht dieser…
/ Studium
Semesterstart 20. Februar 2023
Informationen zum Semesterstart und Blockveranstaltungen vor Semesterbeginn...
New publication by Cédric Wasser and Mengxi Zhang: Differential treatment and the winner's effort in contests with incomplete information
in Games and Economic Behavior, Volume 138, March 2023, Pages 90-111
New publication by Matthias Niggli and Christian Rutzer: Digital technologies, technological improvement rates, and innovations “Made in Switzerland”
in: Swiss Journal of Economics and Statistics 159, Article 1, 2023
New publication by Andreas Freitag and Sarah Lein: «Endogenous Product Adjustment and Exchange Rate Pass-Through»
in Journal of International Economics, Volume 140, January 2023, 103706
Sprachkursempfehlungen für das FS 23
Gute Vorsätze für das neue Jahr?!