Ort:
Aula des Kollegienhauses der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Veranstalter:
WWZ Dekanat
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Antonio Loprieno

Der Ägyptologe Prof. Dr. Antonio Loprieno war von 2005 bis 2015 Rektor der Universität Basel. Als Mitglied der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät forscht und lehrt er auf dem Gebiet der Geschichte der Institutionen und des akademischen Managements. Auf europäischer Ebene präsidiert er den Verbund der Akademien der Wissenschaften (ALLEA) und leitet ein internationales SNF-Projekt an der Schnittstelle von Papyrologie, Museologie und Informatik.
«Von Eigentum und Eigenschaften»
Abstract
Ökologische Krisen, technologische Innovationen und kultureller Wandel stehen oft in kausalem Verhältnis zueinander. Insbesondere eine Transformationszeit ist für unser Verständnis von Institutionen wie «Staat», «Geld» oder «Moral» von grosser Bedeutung gewesen: die vorderorientalische Eisenzeit zwischen 1`100 und 500 v. Chr., die uns vielleicht auch etwas über die Gegenwart lehren könnte.
Um An-/ Abmeldung wird gebeten.
Eine mögliche spätere Aktualisierung Ihrer An- bzw. Abmeldung bitte wieder in diesem Formular vornehmen.
Veranstaltung übernehmen als
iCal