Neue Analyse des CIEB im Rahmen von Innoscape zur Schweizer Pharmaindustrie und ihrer Rolle im internationalen Innovationswettlauf.
Die Schweizer Pharmaindustrie im internationalen Innovationswettlauf
Die Pharmaindustrie ist bekannt als einer der führenden Innovations-Hubs der Welt und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Volkswirtschaft der Schweiz.
Gleichzeitig stehen Standorte und Firmen der pharmazeutischen Industrie in einem globalen Wettbewerb. Deshalb sind sie auf die stetige Entwicklung neuer und bahnbrechender Innovationen angewiesen.
In einer neuen Analyse verwenden wir Machine Learning, um die aktuelle Qualität der Innovations-Pipeline unterschiedlicher Länder, Standorte und Firmen einzuschätzen. Dabei diskutieren wir, wer in diesem Innovationswettlauf derzeit vorne liegen könnte und wagen einen Blick darauf, wie die zukünftige Weltkarte bahnbrechender Pharma-Innovationen aussehen könnte:
https://innoscape.ch/en/publications/swiss-pharma-international-innovation-race
Einige der Tendenzen, die sich aus unserer Analyse ableiten lassen:
Weitere Analysen zum Innovationsstandort Schweiz finden sich auf https://innoscape.ch/
Das Projekt Innoscape wird vom Center for International Economics and Business | CIEB der Universität Basel durchgeführt.
Kontakt:
Prof. Dr. Rolf Weder (Leiter CIEB), rolf.weder@clutterunibas.ch
Dr. Christian Rutzer (Leiter Innoscape), christian.rutzer@clutterunibas.ch
Quick Links
Social Media